Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Norman Houghton: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Norman Houghton''' (* 3. Februar 1909 in Montreal, Kanada, als ''Norman DeBlois Houghton''; † 4. März 1998) war ein kanadischer Zauberkü…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Er hat zahlreiche Beiträge für die Zauberperiodika The [[Sphinx]], The [[Jinx]], [[Ibidem]], [[Pentagram]], [[New Pentagram]], [[Sphinx]], [[Genii]] und The [[Linking Ring]] verfasst.
Er hat zahlreiche Beiträge für die Zauberperiodika The [[Sphinx]], The [[Jinx]], [[Ibidem]], [[Pentagram]], [[New Pentagram]], [[Sphinx]], [[Genii]] und The [[Linking Ring]] verfasst.


Zu seinen bekanntesten Kreationen gehört der [[Flushtration Count]] (auch rückwärts zählen). Nicht zuletzt nahm Norman Houghton auch regelmäßig an den bekannten Stammtischrunden in Toronto teil: ''Saturday Round Table''.  
Zu seinen bekanntesten Kreationen gehört der [[Flushtration Count]] (auch ''Rückseiten'' zählen). Nicht zuletzt nahm Norman Houghton auch regelmäßig an den bekannten Stammtischrunden in Toronto teil: ''Saturday Round Table''.  


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
28.529

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü