Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ade Duval: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  31. Dezember 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Duval.jpg|miniatur|150px|Ade Duval, um 1930/40]]
[[Datei:Duval.jpg|miniatur|150px|Ade Duval, um 1930/40]]
'''Ade Duval''' (* [[31. Dezember]] [[1898]] als ''Adolph Albert "Ade" Amrein''; † [[13. August]] [[1965]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstle und Erfinder.
'''Ade Duval''' (* [[31. Dezember]] [[1898]] als ''Adolph Albert "Ade" Amrein''; † [[13. August]] [[1965]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Erfinder.


==Leben==
==Leben==
Als er 17 Jahre alt war besuchte er eine Vorstellung des Zauberkünstlers [[Howard Thurston]], von dem der junge Duval sofort begeistert war. Bereits um 1920 trat er zusammen mit seinem Freund Andrew Blaeser als "Duval Brothers" öffentlich auf. Nachdem sich der Partner nach einigen Jahren zurückgezogen hatte, begann Ade Duval eine Solo-Karriere, wobei er sich auf Kunststücke mit Seidentüchern spezialisierte. Seine Ehefrau True wurde auch seine Partnerin. Wesentlichen Anteil daran, dass er Berufskünstler wurde, hatte der Zauberkünstler [[Homar Woulffe]].<ref>Nachruf in [[Linking Ring]], Vol. 46, April, 1966, Seite 98</ref>
Als er 17 Jahre alt, war besuchte er eine Vorstellung des Zauberkünstlers [[Howard Thurston]], von dem der junge Duval sofort begeistert war. Bereits um 1920 trat er zusammen mit seinem Freund Andrew Blaeser als "Duval Brothers" öffentlich auf. Nachdem sich der Partner nach einigen Jahren zurückgezogen hatte, begann Ade Duval eine Solo-Karriere, wobei er sich auf Kunststücke mit Seidentüchern spezialisierte. Seine Ehefrau True wurde auch seine Partnerin. Wesentlichen Anteil daran, dass er Berufskünstler wurde, hatte der Zauberkünstler [[Homar Woulffe]].<ref>Nachruf in [[Linking Ring]], Vol. 46, April, 1966, Seite 98</ref>


Am 8. Juni 1928 präsentierte er zum erstenmal seine berühmt gewordene „Rhapsody in Silk“, 1935–936 und 1939 absolvierte er Europatourneen, bei der er vor König Georg V. von England und im Wintergarten in Berlin auftrat. 1940 und 1947 gastierte er in Australien.
Am 8. Juni 1928 präsentierte er zum erstenmal seine berühmt gewordene „Rhapsody in Silk“, 1935–936 und 1939 absolvierte er Europatourneen, bei der er vor König Georg V. von England und im Wintergarten in Berlin auftrat. 1940 und 1947 gastierte er in Australien.
28.395

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü