Kugelturm-Illusion: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Werrys Kugelturm-Illusion {| align="right" |-valign="top" ||Bild:MW-Kugelturm.jpg|thumb|300px|Werrys Anzeige für das Kun…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kugelturm.jpg|thumb|300px|Werrys Kugelturm-Illusion]]
[[Bild:Kugelturm.jpg|thumb|300px|Werrys Kugelturm-Illusion]]
{| align="right"
[[Bild:MW-Kugelturm.jpg|thumb|300px|Werrys Anzeige für das Kunststück]]
|-valign="top"
 
||[[Bild:MW-Kugelturm.jpg|thumb|300px|Werrys Anzeige für das Kunststück]]
|-


'''Kugelturm-Illuison''' - Der deutsche Zauberhändler W. Geissler-[[Werry]] brachte dieses Gerät  1978 heraus. Kugeln werden dem Turm einzeln entnommen und in einen Behälter gelegt, aus dem sie jedoch blitzartig verschwinden und ebenso blitzartig wieder in dem Turm erscheinen.
'''Kugelturm-Illuison''' - Der deutsche Zauberhändler W. Geissler-[[Werry]] brachte dieses Gerät  1978 heraus. Kugeln werden dem Turm einzeln entnommen und in einen Behälter gelegt, aus dem sie jedoch blitzartig verschwinden und ebenso blitzartig wieder in dem Turm erscheinen.