Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Annegret Mörke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Clown Pipo, Annegret Mörke '''Annegret Mörke''' (* 1959) ist eine deutsche Zauberkünstlerin, die unter dem Namen ''Clo…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Annegret Mörke kam durch ihren Vater zur Zauberkunst, der als ''Curtelli'' auftrat. Ab Anfang der 1980er Jahre tritt Annegret Mörke als professionelle Zauberclownin auf. Sie nennt sich bei ihren Auftritten Clown Pipo.
Annegret Mörke kam durch ihren Vater zur Zauberkunst, der als ''Curtelli'' auftrat. Seit 1983 Jahre tritt Annegret Mörke als professionelle Zauberclownin auf.<ref>Zauberkunst, Heft 4+5, 1995, Seite 178</ref> Sie nennt sich bei ihren Auftritten Clown Pipo.
 
Sie galt als erste Berufszauberkünstlerin der damaligen DDR.<ref>[[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Heft 2, 1988, Seite 53</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 9: Zeile 11:
* Für Dich, Heft 51, 1986, Seite 40
* Für Dich, Heft 51, 1986, Seite 40
* Einmal Clown sein ..., in: MOZ, 30. Oktober 2003
* Einmal Clown sein ..., in: MOZ, 30. Oktober 2003
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Moerke, Annegret}}
{{SORTIERUNG:Moerke, Annegret}}
4.633

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü