Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Dany Ray: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  28. Dezember 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


Jetzt kommt das Neue: Auf der anderen Seite des Stabes – wo die Schnur eigentlich durchlaufen müßte – sitzt jeweils eine Perle. Zieht er diese an, so kommt die Schnur heraus, die Troddel auf der anderen Seite folgt nach. Wiederholt sich mit dem anderen Stab, wobei das gleiche Wechselspiel wie zu Beginn erfolgt. Jetzt lässt er die Perle von einem Zuschauer herausziehen. Diesmal folgt die Schnur des anderen Stabes nicht, so dass zwei lange Schnüre zu sehen sind. Für diesen Fall hat er noch eine dritte Troddel, die er unter der Jacke hervorzieht. Er zieht sie an und beide Schnüre gehen in die Stäbe zurück,
Jetzt kommt das Neue: Auf der anderen Seite des Stabes – wo die Schnur eigentlich durchlaufen müßte – sitzt jeweils eine Perle. Zieht er diese an, so kommt die Schnur heraus, die Troddel auf der anderen Seite folgt nach. Wiederholt sich mit dem anderen Stab, wobei das gleiche Wechselspiel wie zu Beginn erfolgt. Jetzt lässt er die Perle von einem Zuschauer herausziehen. Diesmal folgt die Schnur des anderen Stabes nicht, so dass zwei lange Schnüre zu sehen sind. Für diesen Fall hat er noch eine dritte Troddel, die er unter der Jacke hervorzieht. Er zieht sie an und beide Schnüre gehen in die Stäbe zurück,
3. Flaschenwanderung mit Vermehrung: Bei ihm tauscht die große Flasche den Platz mit einer kleinen, das ist sehr gekonnt gemacht, besonders hübsch sein Mienenspiel, wenn plötzlich eine weitere Flasche dasteht. Nachdem 9 große Flaschen erschienen sind vermehren sich auch noch die kleinen, so dass zuletzt 9 große und 6 kleine Falschen auf dem Tisch stehen.
3. [[Flaschenwanderung]] mit Vermehrung: Bei ihm tauscht die große Flasche den Platz mit einer kleinen, das ist sehr gekonnt gemacht, besonders hübsch sein Mienenspiel, wenn plötzlich eine weitere Flasche dasteht. Nachdem 9 große Flaschen erschienen sind vermehren sich auch noch die kleinen, so dass zuletzt 9 große und 6 kleine Falschen auf dem Tisch stehen.
Zum Tisch: Seine Frau bringt ihn herein, doch verliert der Tisch nacheinander beide Vorderbeine. Ein Ruck, und vorn klappen zwei Damenbeine heraus, so dass der Tisch wieder steht.
Zum Tisch: Seine Frau bringt ihn herein, doch verliert der Tisch nacheinander beide Vorderbeine. Ein Ruck, und vorn klappen zwei Damenbeine heraus, so dass der Tisch wieder steht.
Wenig Tricks, aber hervorragend ausgespielt. Karten nicht so wirksam, verpufft etwas. Schnurstäbe großer Lacherfolg, er braucht seine Stäbe nur ganz schwach zu neigen, schon gleitet die Schnur! Flaschenvermehrung großartig, vor allem geschauspielert!
Wenig Tricks, aber hervorragend ausgespielt. Karten nicht so wirksam, verpufft etwas. Schnurstäbe großer Lacherfolg, er braucht seine Stäbe nur ganz schwach zu neigen, schon gleitet die Schnur! Flaschenvermehrung großartig, vor allem geschauspielert!
28.481

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü