Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Pierre Bagée: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:PierreBagee.jpg|150px|mini|Pierre Bagee, Autogrammkarte (Auschnitt)]]
'''Pierre Bagée''' (* [[30. Juni]] [[1940]] in Hamburg als ''Dieter Bagge'') ist ein deutscher Bauchredner.  
'''Pierre Bagée''' (* [[30. Juni]] [[1940]] in Hamburg als ''Dieter Bagge'') ist ein deutscher Bauchredner.  


== Leben ==
== Leben ==
Der gelernte Konditor kam durch den Bauchredner Rolf Siegbert zu seinem Beruf, den er seit 1966 – seit seiner „Entdeckung“ in der [[Peter Frankenfeld|Peter-Frankenfeld-Show]] „Und ihr Steckenpferd?“ – professionell ausübt.  
Der gelernte Konditor Piere Bagee kam durch den Bauchredner ''Rolf Siegbert'' zu seinem Beruf, den er ab 1966 – seit seiner „Entdeckung“ in der [[Peter Frankenfeld|Peter-Frankenfeld-Show]] „Und ihr Steckenpferd?“ – professionell ausübte.  


Anfangs arbeitete er zusätzlich als Manipulator, praktizierte südamerikanische Folkore in Tanz und Gesang, trat als Feuerschlucker, Reptilienbändiger und Moderator auf. Später konzentrierte er sich ganz aufs Bauchreden, wobei er mit seiner Puppe „Super- Willy“, einem großen gelbem Küken, in zahlreichen Fernsehsendungen, vielen Galas und Marketingveranstaltungen, auf Kreuzfahrtschiffen und auf Gastspielen in den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Italien und den USA auftrat.  
Anfangs arbeitete er zusätzlich als Manipulator, praktizierte südamerikanische Folkore in Tanz und Gesang, trat als Feuerschlucker, Reptilienbändiger und Moderator auf. Später konzentrierte er sich ganz aufs Bauchreden, wobei er mit seiner Puppe „Super- Willy“ auftrat, einem großen gelbem Küken. Er war Gast in zahlreichen Fernsehsendungen, auf vielen Galas und Marketingveranstaltungen, auf Kreuzfahrtschiffen und auf Gastspielen in den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Italien und den USA.  


Ein Jahr lang moderierte er eine eigene Fernsehshow „… Mensch ärgere Dich nicht!“  
Ein Jahr lang moderierte er eine eigene Fernsehshow „… Mensch ärgere Dich nicht!“. In der TV Sendung ''Flieg, Leo, flieg'' des Senders RTL-Plus trat er am 1. Januar 1985 auf.<ref>[http://retro-media-tv.de/tvp/view_tag.php?tag=1985-01-01 Programmvorschau]</ref>


== Quellen ==
== Quellen ==
{{Oettermann}} Seite 28
{{Oettermann}} Seite 28
{{Nachweise}}




28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü