Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Matt Corin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
306 Bytes hinzugefügt ,  13. September 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Matt Corin''' (* im [[20. Jahrhundert]]; † [[1998]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der vornehmlich mit Spielkarten zauberte.
[[Datei:Corin.jpg|miniatur|150px|Matt Corin in Genii1975]]'''Matt''' (Mathew) '''Corin''' (* im [[20. Jahrhundert]]; † [[1998]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der vornehmlich mit Spielkarten zauberte.


== Wirken ==
== Wirken ==
Matt Corin war ein enger Freund von [[Jeff  Busby]]. Einige zeitlang trat er im Nachtklub ''Magic Cellar'' in San Franzisko, Kalifornien, auf. Sein Name wird oftmals mit dem Kartenklassiker [[Cannibal Cards]] verbunden, das er als erster ohne präparierte Karten gezeigt haben soll. [[John Racherbaumer]] stellte jedoch fest, dass Corin das Kunststück von [[Sam Schwartz]] erlernte.<ref>Fußnote zu ''Cannibal Cards'' – Matt Corin in:  The Legendary Kabbala, Jon Racherbaumer, 1998, Seite 170</ref>  
Matt Corin war ein enger Freund von [[Jeff  Busby]]. Einige zeitlang trat er im Nachtklub ''Magic Cellar'' in San Franzisko, Kalifornien und im [[Magic Castle]], Hollywood, auf. Sein Name wird oftmals mit dem Kartenklassiker [[Cannibal Cards]] verbunden, das er als erster ohne präparierte Karten gezeigt haben soll. [[John Racherbaumer]] stellte jedoch fest, dass Corin das Kunststück von [[Sam Schwartz]] erlernte.<ref>Fußnote zu ''Cannibal Cards'' – Matt Corin in:  The Legendary Kabbala, Jon Racherbaumer, 1998, Seite 170</ref>  
 
== Quellen ==
* ''Intermission'', in: Genii, Vol. 39, Nr. 7, Juli 1975, Seite 339
 
== Artikel (Auswahl) ==
* ''A Novel Card Discovery'', in Magicana, [[Genii]], Vol. 36, Nr. 5, Mai 1972, Seite 223


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
7.893

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü