Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ausstellungsführer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
! Autor !! Titel !! Verlag !! Ort !! Jahr !! Seiten
! Autor !! Titel !! Verlag !! Ort !! Jahr !! Seiten
|-
|-
| [[Alexander Adrion|Adrion, Alexander]] ||  Abrakadabra | Alte Bilder und Bücher über Zauberer, Taschenspieler, Escamoteure und allerlei Gaukelkunst aus der  Sammlung Alexander Adrion | 24. November 1970 bis 10. Janaur 1971 | Museum | Städtische Kunstsammlung Bonn || Städtische Kunstsammlung Bonn || Bonn ||1970 || 16
| Adrion, Alexander ||  '''Abrakadabra''', Alte Bilder und Bücher über Zauberer, Taschenspieler, Escamoteure und allerlei Gaukelkunst aus der  Sammlung Alexander Adrion, 24. November 1970 bis 10. Janaur 1971, Museum, Städtische Kunstsammlung Bonn || Städtische Kunstsammlung Bonn || Bonn ||1970 || 16
|-
|-
| Adrion, Alexander ||  Zauberei und Gaukelkunst |Alte Bilder, Bücher und Geräte aus der Sammlung Alexander Adrioin | ausgestellt vom 22. Oktober bis 21. November 1971 im ,forum’ Bergisch Gladbach || Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach || Bergisch Gladbach ||1971 || 20
| [[Alexander Adrion|Adrion, Alexander]] ||  '''Zauberei und Gaukelkunst''', Alte Bilder, Bücher und Geräte aus der Sammlung Alexander Adrioin, ausgestellt vom 22. Oktober bis 21. November 1971 im ,forum’ Bergisch Gladbach || Kulturamt der Stadt Bergisch Gladbach || Bergisch Gladbach ||1971 || 20
|-
|-
| [[Braco]], Reynolds ||  Hokus Pokus Zauberei | Ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Zauberkunst | aus den Sammlungen Braco und Jack Reynolds | Theodor-Heuss-Volksschule Tempelhof | Kleine Galerie, 1000 Berlin 42, Burgemeisterstr. 34 | 14. November 1983 – 27. Januar 1984 || Kleine Galerie, 1000 Berlin 42 || Berlin ||1983 || 36
| [[Braco]], Reynolds ||  '''Hokus Pokus Zauberei''', Ein Streifzug durch vier Jahrhunderte Zauberkunst, aus den Sammlungen Braco und Jack Reynolds, Theodor-Heuss-Volksschule Tempelhof, Kleine Galerie, 1000 Berlin 42, Burgemeisterstr. 34, 14. November 1983 – 27. Januar 1984 || Kleine Galerie, 1000 Berlin 42 || Berlin ||1983 || 36
|-
|-
| Butz, Simon/Till, Wolfgang ||  Zauberei – Magieplakate 1900 – 1930 | 2.11.1978 – 20.1.1979 | Ausstellung des Puppentheatermuseums im Münchner Stadtmuseum || Münchner Stadtmuseum || München ||1978 || 62
| Butz, Simon/Till, Wolfgang ||  '''Zauberei''' – Magieplakate 1900 – 1930, 2.11.1978 – 20.1.1979, Ausstellung des Puppentheatermuseums im Münchner Stadtmuseum || Münchner Stadtmuseum || München ||1978 || 62
|-
|-
| [[Peter Hackhofer|Hackhofer, Peter]] ||  Hokus-Pokus-Fidibus | Kulturgeschichte der Zauberei |Ausstellung | Städtische Galerie Villa Zanders Bergisch Galdbach | 4.7. – 28. 8. 1981 | Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer 29. 1. – 28. 3. 1982 | Kreismuseum Zons 16. 7. – 5. 9. 1982 || Städtische Galerie  Villa Zanders || Bergisch Gladbach ||1981 || 76
| [[Peter Hackhofer|Hackhofer, Peter]] ||  '''Hokus-Pokus-Fidibus''', Kulturgeschichte der Zauberei, Ausstellung, Städtische Galerie Villa Zanders Bergisch Galdbach, 4.7. – 28. 8. 1981, Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer 29. 1. – 28. 3. 1982, Kreismuseum Zons 16. 7. – 5. 9. 1982 || Städtische Galerie  Villa Zanders || Bergisch Gladbach ||1981 || 76
|-
|-
| Hirsch, Vanessa/[[Peter Rawert|Rawert, Peter]] ||  Verzaubert! – Von geheimen Wissenschaften und magischen Spektakeln || Stiftung Historische Museum Hamburg || Hamburg ||2012 || 24
| Hirsch, Vanessa/[[Peter Rawert|Rawert, Peter]] ||  '''Verzaubert!''' – Von geheimen Wissenschaften und magischen Spektakeln || Stiftung Historische Museum Hamburg || Hamburg ||2012 || 24
|-
|-
| [[Robert Kaldy|Kaldy-Karo, Robert]] ||  Hokus Pokus – Zauberkunst | Begleitende Publikation zur gleichnamigen Ausstellung || Museum Österreichischer Kultur || Eisenstadt (Österreich) ||1993 || 116
| [[Robert Kaldy|Kaldy-Karo, Robert]] ||  '''Hokus Pokus – Zauberkunst''', Begleitende Publikation zur gleichnamigen Ausstellung || Museum Österreichischer Kultur || Eisenstadt (Österreich) ||1993 || 116
|-
|-
| Thomas-Ziegler, Sabine ||  SIMSALABIM –Die Welt der Magie | mit Beiträgen von Tanja Eschen, Thorsten Happel, Horst Müller, Wittus Witt und Sabine Thomas-Ziegler | Landesmuseum Kommern || Rheinland Verlag GmbH || Köln ||1996 || 93
| Thomas-Ziegler, Sabine ||  '''SIMSALABIM''' –Die Welt der Magie, mit Beiträgen von Tanja Eschen, Thorsten Happel, Horst Müller, Wittus Witt und Sabine Thomas-Ziegler, Landesmuseum Kommern || Rheinland Verlag GmbH || Köln ||1996 || 93
|-
|-
| [[Wittus Witt|Witt, Wittus]] ||  Zauberkästen und Plakate | Dokumente aus 2 Jahrhunderten aus der Welt der Taschenspieler | Eine Ausstellung bei Ulrich+Ulrike, Düsseldorf || Wittus Witt || Willich ||1980 || 8
| [[Wittus Witt|Witt, Wittus]] ||  '''Zauberkästen und Plakate''', Dokumente aus 2 Jahrhunderten aus der Welt der Taschenspieler, Eine Ausstellung bei Ulrich+Ulrike, Düsseldorf || Wittus Witt || Willich ||1980 || 8
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | Zauberkästen und Plakate | aus 2 Jahrhunderten | Gesammelt von Hans Witt | Clemens-Sels-Museum Neuss || Wittus Witt || Willich ||1982 || 12
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', Zauberkästen und Plakate, aus 2 Jahrhunderten, Gesammelt von Hans Witt, Clemens-Sels-Museum Neuss || Wittus Witt || Willich ||1982 || 12
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | Zauberkästen und Plakate aus 2 Jahrhunderten | Gesammelt von Wittus Witt | Städtische Galerie im Park Viersen | 6. – 27. Mai 1984 || Wittus Witt || Krefeld ||1984 || 20
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', Zauberkästen und Plakate aus 2 Jahrhunderten, Gesammelt von Wittus Witt, Städtische Galerie im Park Viersen, 6. – 27. Mai 1984 || Wittus Witt || Krefeld ||1984 || 20
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | Sammlung Wittus Witt |Begleitheft zur Sonderausstellung | Burg Linn 16. März bsi 15. Juni 1997 | Siegwerk-Museum im Torhaus 24. Juni bis 17. August 1997 || Stadt Krefeld || Krefeld ||1997 || 28
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', Sammlung Wittus Witt, Begleitheft zur Sonderausstellung, Burg Linn 16. März bsi 15. Juni 1997, Siegwerk-Museum im Torhaus 24. Juni bis 17. August 1997 || Stadt Krefeld || Krefeld ||1997 || 28
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | Sammlung Wittus Witt || Wittus Witt || Hamburg ||2012 || 20
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', Sammlung Wittus Witt || Wittus Witt || Hamburg ||2012 || 20
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | 21. September bis 18. November 2012 | Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst mit Exponaten aus der Sammlung von Wittus Witt | Möllner Museum – Historisches Rathaus, Am Markt 12, 23879 Mölln || Wittus Witt || Hamburg ||2012 || 20
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', 21. September bis 18. November 2012, Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst mit Exponaten aus der Sammlung von Wittus Witt, Möllner Museum – Historisches Rathaus, Am Markt 12, 23879 Mölln || Wittus Witt || Hamburg ||2012 || 20
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Magische Momente | Zauberkunst in Kinderhand | Sammlung Wittus Witt || Spielzeugmuseum Nürnberg || Nürnberg ||2012 || 32
| Witt, Wittus ||  '''Magische Momente''', Zauberkunst in Kinderhand, Sammlung Wittus Witt || Spielzeugmuseum Nürnberg || Nürnberg ||2012 || 32
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauber · Buch · Zauber | Zauberbücher aus 4 Jahrhunderten | Galerie-W, Hamburg | 26. Juli bis 29. September 2014 || Galerie-W || Hamburg ||2014 || 20  
| Witt, Wittus ||  '''Zauber · Buch · Zauber''', Zauberbücher aus 4 Jahrhunderten, Galerie-W, Hamburg, 26. Juli bis 29. September 2014 || Galerie-W || Hamburg ||2014 || 20  
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Karten für Zauberer | Drei Jahrhunderte Kartenzauberkunst | Galerie-W, Hamburg | 18. Oktober 2014 – 25. Februar 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2014 || 24
| Witt, Wittus ||  '''Karten für Zauberer''', Drei Jahrhunderte Kartenzauberkunst, Galerie-W, Hamburg, 18. Oktober 2014 – 25. Februar 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2014 || 24
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Die Kunst des Schwebens | Plakate, Fotografien, Filme, Programmhefte | Galerie-W, Hamburg |25. Oktober 2015 bis 15. Februar 2016 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 20  
| Witt, Wittus ||  '''Die Kunst des Schwebens''', Plakate, Fotografien, Filme, Programmhefte, Galerie-W, Hamburg, 25. Oktober 2015 bis 15. Februar 2016 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 20  
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Barko und Friedländer | Zauberplakate aus der Sammlung Wittus Witt | Galerie-W, Hamburg | 21. Juni bis 31. August 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 24
| Witt, Wittus ||  '''Barko und Friedländer''', Zauberplakate aus der Sammlung Wittus Witt, Galerie-W, Hamburg, 21. Juni bis 31. August 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 24
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Tanzende Stäbe | Fredo Raxon · Fredo Marvelli · Punx | Galerie-W, Hamburg | 22. März 2015 bis 31. Mai 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 24
| Witt, Wittus ||  '''Tanzende Stäbe''', Fredo Raxon · Fredo Marvelli · Punx, Galerie-W, Hamburg, 22. März 2015 bis 31. Mai 2015 || Galerie-W || Hamburg ||2015 || 24
|-
|-
| Witt, Wittus ||  MEINS | Exlibris in der Zauberkunst | Galerie-W, Hamburg | · Mühlendamm 78-80 · 22087 || Galerie-W || Hamburg ||2016 || 36 plus 4
| Witt, Wittus ||  '''MEINS''', Exlibris in der Zauberkunst, Galerie-W, Hamburg, · Mühlendamm 78-80 · 22087 || Galerie-W || Hamburg ||2016 || 36 plus 4
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Zauberwelt der Taschenspieler | 04.03. –02.10.2016 | Sammlung Wittus Witt || Wittus Witt || Hamburg ||2016 || 20
| Witt, Wittus ||  '''Zauberwelt der Taschenspieler''', Pinneberg Museum, 04.03. –02.10.2016, Sammlung Wittus Witt || Wittus Witt || Hamburg ||2016 || 20
|-
|-
| Witt, Wittus ||  Von der Kunst des Zaubern | Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst | Museum für Völkerkunde Hamburg | 17. Juli – 4. September 2016 || Magische Welt  || Hamburg ||2016 || 36  
| Witt, Wittus ||  '''Von der Kunst des Zaubern''', Ausstellung zur Geschichte der Zauberkunst, Museum für Völkerkunde Hamburg, 17. Juli – 4. September 2016 || Magische Welt  || Hamburg ||2016 || 36  
|-
|-
|}
|}
[[Kategorie:Listen]]
[[Kategorie:Listen]]
[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Literatur]]
28.422

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü