Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Scotty York Glühbirne: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Den Effekt mit der Glühbirne ersann Scotty York bereits 1967, nachdem er begann, sich mit der Zauberkunst zu beschäftigen. Eigentlich sollte die Glübirne wie eine [[Zombie]]-Kugel vorgeführt werden, die plötzlich aufglüht. Durch Gespräche mit seinem Kollegen Arthur Emmerson kam es schließlich zu dem oben beschriebenen Effekt mit Spielkarten.<ref>''History and Development of the Bulb'', in For Your Eyes Only, Scotty York, 2005</ref>
Den Effekt mit der Glühbirne ersann Scotty York bereits 1967, nachdem er begann, sich mit der Zauberkunst zu beschäftigen. Eigentlich sollte die Glübirne wie eine [[Zombie]]-Kugel vorgeführt werden, die plötzlich aufglüht. Durch Gespräche mit seinem Kollegen [[Arthur Emmerson]] kam es schließlich zu dem oben beschriebenen Effekt mit Spielkarten.<ref>''History and Development of the Bulb'', in For Your Eyes Only, Scotty York, 2005</ref>


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}


[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
45

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü