William A. Buerger: Unterschied zwischen den Versionen

K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
'''William A. Buerger''' (* [[1. Juni]] [[1854]] in Saginaw, Michigan; † [[12. Juni]] [[1931]] in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der das [[Rasierklingen-Kunststück]] kreiert haben soll.  
'''William A. Buerger''' (* [[1. Juni]] [[1854]] in Saginaw, Michigan; † [[12. Juni]] [[1931]] in Detroit, Michigan) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der das [[Rasierklingen-Kunststück]] kreiert haben soll.  


== Biography ==
== Leben ==
Seit seinem 19. Lebensjahr interessierte sich Buerger für die Zauberkunst. 58 Jahre lang trat er auf, studiert und lehrte die Zauberkunst. Einer seiner Schüler war [[Theo Annemann]].  
Seit seinem 19. Lebensjahr interessierte sich Buerger für die Zauberkunst. 58 Jahre lang trat er auf, studiert und lehrte die Zauberkunst. Einer seiner Schüler war [[Theo Annemann]].  


Buerger trat in Klubs, Kirchen und Theatern in den USA und zum Teil in Kanada auf. Er präsentierte ein 2-Stunden-Programm, in dem er [[Groß-Illusion]]en, Entfesselungskunststücke, Manipulationen und [[Mentalzauberkunst]]stücke zeigte.
Buerger trat in Klubs, Kirchen und Theatern in den USA und zum Teil in Kanada auf. Er präsentierte ein 2-Stunden-Programm, in dem er [[Groß-Illusion]]en, Entfesselungskunststücke, Manipulationen und [[Mentalzauberkunst]]stücke zeigte.


== Quellen ==
== Quellen ==
4.633

Bearbeitungen