Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hans Trixer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
157 Bytes hinzugefügt ,  22. November 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Trixer''' ( * 26. Juni 1921 in Dortmund; † 23. September 1994) war ein deutscher Zauberkünstler, Erfinder und Autor. == Leben == N…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hans Trixer''' ( * [[26. Juni]] [[1921]] in Dortmund; † [[23. September]] [[1994]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Erfinder und Autor.  
'''Hans Trixer''' ( * [[26. Juni]] [[1921]] in Dortmund als ''Erich Eisbach''; † [[23. September]] [[1994]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Erfinder und Autor.  


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 5: Zeile 5:


Von 1939 bis 1952 lebte er als Juwelier in Holland. 1952 ging er als Direktor einer Diamantengesellschaft nach Zimbabwe. 1949 wurde er in Amsterdam 1. Sieger in der Sparte Close-up Zauberei auf dem [[FISM]] Weltkongress. Er verfasste zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften.
Von 1939 bis 1952 lebte er als Juwelier in Holland. 1952 ging er als Direktor einer Diamantengesellschaft nach Zimbabwe. 1949 wurde er in Amsterdam 1. Sieger in der Sparte Close-up Zauberei auf dem [[FISM]] Weltkongress. Er verfasste zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften.
Trixer gilt als Erfinder der glässernen Seifenblasen.<ref>[[Magie]], Heft 1, Januar 1995, Jahrgang 75, Seite 37</ref>


==Quellen==
==Quellen==
Zeile 11: Zeile 13:
* [[Genii]], 1970, Jahrgang 34, Heft 10, Seite 452
* [[Genii]], 1970, Jahrgang 34, Heft 10, Seite 452
* The ''Wizard'', 1955, Jahrgang 8, Heft 87, Seite 73
* The ''Wizard'', 1955, Jahrgang 8, Heft 87, Seite 73
{{Nachweise}}




4.633

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü