Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Ed Reno: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
171 Bytes hinzugefügt ,  23. August 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:EdReno.jpg|miniatur|150px|Ed Reno in der Sphinx, Vol 40, Heft 6, August 1941, Seite 214]]
{{Dieser Artikel|behandelt den denUS-amerikanischen Zauberkünstler Ed Reno zu anderen Namensträgern siehe [[Reno (Begriffsklärung)]].}}
[[Datei:EdReno.jpg|miniatur|150px|Ed Reno in der Sphinx, Vol. 40, Heft 6, August 1941, Seite 214]]
'''Ed Reno''' (* [[23. August]] [[1861]] in Baldwinsville, New York; † [[2. April]] [[1949]] in Kankakee, Illinois) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.
'''Ed Reno''' (* [[23. August]] [[1861]] in Baldwinsville, New York; † [[2. April]] [[1949]] in Kankakee, Illinois) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler.


Zeile 7: Zeile 8:
Acht Jahre lang tourte er mit einem eigenen Zirkusunternehmen mit insgesamt 18 Wagons durch die USA.  
Acht Jahre lang tourte er mit einem eigenen Zirkusunternehmen mit insgesamt 18 Wagons durch die USA.  


1934 setzte er sich in Kankakee zur Ruhe.  
1934 setzte er sich in Kankakee in Staate Ilinois zur Ruhe.  


Seine Frau trat unter den Namen ''Mme. Reno'' und ''The Empress of Magic'' auf.<ref>Sphinx, February, 1912</ref>
Seine Frau trat unter den Namen ''Mme. Reno'' und ''The Empress of Magic'' auf.<ref>Sphinx, February, 1912</ref>


Ed Reno war besonders bei der Jugend beliebt, die ihn auch ''Uncle Ed'' nannte. Er war ein verdienstvolles Mitglied der [[I.B.M.]] und wurde später auch zum '''Dean of American Magicians''' ernannt.  
Ed Reno war besonders bei der Jugend beliebt, die ihn auch ''Uncle Ed'' nannte. Er war ein verdienstvolles Mitglied der [[I.B.M.]] und wurde später auch zum ''Dean of American Magicians'' ernannt.  


== Literatur über Ed Reno ==
== Literatur über Ed Reno ==
Zeile 32: Zeile 33:
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Ed Reno]]
28.529

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü