Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Georg Hieronimus Bestelmeier: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Georg Hieronimus Bestelmeier''' (* 29. September 1764 in Nürnberg; † 2. Februar 1829 ebenda)<ref>Soldat, Hans-Georg: ''Spielzeug – Ein…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


Um das Jahr 1800 war Bestelemeier weltweit der einzige Spielwarenhändler, der seinen Versandhandel mit illustrierten Katalogen betrieb.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Welten, 2015, Seite 87</ref>
Um das Jahr 1800 war Bestelemeier weltweit der einzige Spielwarenhändler, der seinen Versandhandel mit illustrierten Katalogen betrieb.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Welten, 2015, Seite 87</ref>
Etwa ein Viertel des gesamten Angebotes bestand aus Zauberartikeln.<ref>Stauss, Thomas: Frühe Welten, 2015, Seite 93</ref>


Unter den insgesmt 1350 verschiedenen Angeboten findet man unter der Nr. 739 die bislang erste und damit älteste Quelle zu einem serienmäßig hergestellten [[Zauberkästen|Zauberkasten]].  
Unter den insgesmt 1350 verschiedenen Angeboten findet man unter der Nr. 739 die bislang erste und damit älteste Quelle zu einem serienmäßig hergestellten [[Zauberkästen|Zauberkasten]].  
Zeile 41: Zeile 43:


{{SORTIERUNG:Bestelmeier, Georg Hieronimus}}
{{SORTIERUNG:Bestelmeier, Georg Hieronimus}}
[[Kategorie:Händler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Geboren 1764]]
[[Kategorie:Geboren 1764]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Gestorben 1829]]
[[Kategorie:Gestorben 1829]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü