Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

David Berglas: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.932 Bytes hinzugefügt ,  30. Juli 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
David Berglas Vater und dessen Brüder besaßen mehrere Textilfabriken in Europa. 1933 verließen die Eltern Deutschland und gingen nach Holland, um vor den Nazis zu fliehen. 1938 wurde David Berglas allein nach England geschickt.<ref>Interview mit David Berglas in [[Genii]], Heft 5, May 2007, 70. Jahrgang, Seite 14 ff</ref> Sehr wahrscheinlich änderte er hier seinen Namen von David Glasberg zu David  Berglas.
In England besuchte David Berglas eine Schule in Surrey. Nach dem Schulabschluss begann er ein Studium an die ''Tutorial College Universität'' in London – eine Dependance der Cambridge Universität.
Mit 19 Jahren schloss er sich der amerikanischen Armee an und wurde für die Abwehrspionage ausgebildet.<ref>Interview mit David Berglas in [[Genii]], Heft 5, May 2007, 70. Jahrgang, Seite 14 ff</ref>
1947 verließ er die amerikanische Armee und kam zurück nach England. Er begann das Bradford ''Technical Collage'' in Yorkshire zu besuchen, um in das Textilgeschäft seiner Familie einzusteigen. Allerdings merkte David Berglas, dass ein Bürojob nicht das Richtige für ihn sein würde. Er hatte viele andere Interessen.
Als er eine Wohltätigkeitsveranstaltungen organisieren sollte, suchte er spezielle Kostüme dafür, die er in einem Scherz- und Zaubergeschäft in Bardford fand. Durch seinen Kauf setzte man seinen Namen auf eine Kundenliste.
Eines Tages erhielt er darüber einen Einladung zu der Bradford Magical Society. Jeder Gast sollte ein Zauberkunststück vorführen. David Berglas Interesse an der Zauberkunst war zu dieser Zeit nicht sehr groß, aber er konnte ein Kunststück vorführen. Nach der Veranstaltung ging er zu einem der Vereinsmitglieder und sagte, er würde gern noch ein paar weitere Kunststücke kennenlernen. Der Angesprochene verkaufte ihm ein halbes Dutzend und stellte sich als [[Ken Brooke]] vor. Beide wurden darauf hin später enge Freunde.
1953 wurde David Berglas Berufszauberkünstler. 
Nach ➟ [[David Nixon]] gilt Berglas als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  
Nach ➟ [[David Nixon]] gilt Berglas als einer der frühen Fernsehzauberer Englands.  
Er wurde 1953 Berufszauberkünstler.


Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Von 1989 bis 1998 war er Präsident des [[Magic Circle]] in London.  
Zeile 30: Zeile 40:
* [[Genii]], 2007, Jahrgang 70, Heft 5, Seite 1
* [[Genii]], 2007, Jahrgang 70, Heft 5, Seite 1


{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Berglas, David}}
{{SORTIERUNG:Berglas, David}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü