Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Christoph Borer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Borer.jpg|thumb|200px|Christoph Borer; Foto: Wittus Witt]]
[[Bild:Borer.jpg|thumb|200px|Christoph Borer; Foto: Wittus Witt]]
[[Datei:Atelie21.jpg|miniatur|200px|Das Atelier 21]]
[[Datei:Atelie21.jpg|miniatur|200px|Das Atelier 21]]
'''Christoph Borer''' ( * [[6. September]] [[1965]]) ist ein Schweizer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
'''Christoph Borer''' (* [[6. September]] [[1965]]) ist ein Schweizer Zauberkünstler, Erfinder, Dozent und Autor.


== Leben/Wirken ==
== Leben/Wirken ==
Der in der Schweiz geborene Künstler hat sich bereits sehr früh mit der Zauberkunst auseinandergesetzt. Er ist einer der wenigen, der mit immer wieder neuen 2-Stunden-Programmen in Theatern gastiert. Seine Theorien zur Zauberkunst sind faszinierend und inspirieren viele seiner Kollegen. Zu seinen besonderen Veröffentlichungen zählt die Serie „Theater-Zauber-Theater” in der Fachzeitschrift „[[Magische Welt]]”, die er in den Jahren 2002-2003 publiziert hat. 2008 hatte er mit seinem 8. Programm Premiere: „Die Glücksbringer“.  
Der in der Schweiz geborene Künstler hat sich bereits sehr früh mit der Zauberkunst auseinandergesetzt. Christoph Borer hat immer wieder mit neuen 2-Stunden-Programmen in Theatern gastiert.  
 
Seine Theorien zur Zauberkunst sind faszinierend und inspirieren viele seiner Kollegen. Zu seinen besonderen Veröffentlichungen zählt die Serie „Theater-Zauber-Theater” in der Fachzeitschrift „[[Magische Welt]]”, die er in den Jahren 2002–2003 publiziert hat.  
 
2008 hatte er mit seinem 8. Programm Premiere: „Die Glücksbringer“.  


Von 2009 bis 2010 war er als Redakteur und Autor bei dem Zauberperiodikum ''ars magica Scriptum'' tätig.
Von 2009 bis 2010 war er als Redakteur und Autor bei dem Zauberperiodikum ''ars magica Scriptum'' tätig.


Am 30. Oktober 2014 eröffnete Christoph Borer sein eigenes Theater, das er mit [[Atelier21]] bezeichnet.  
Am 30. Oktober 2014 eröffnete Christoph Borer sein eigenes Theater, das er mit [[Atelier21]] bezeichnet. Zurzeit (2019) wird es nicht mehr bespielt.


== Artikel in Magische Welt ==
== Artikel in Magische Welt ==
Zeile 37: Zeile 41:
==Website==
==Website==
* [http://www.christophborer.ch Homepage Christoph Borer]
* [http://www.christophborer.ch Homepage Christoph Borer]
* [http://www.atelier21-biel.ch/ Homepage Atelie21]


{{DEFAULTSORT:Borere, Christoph}}
{{SORTIERUNG:Borer, Christoph}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Schweizer)]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
[[Kategorie:Geboren 1965]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]][[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Dozent]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Mann]]
28.518

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü