Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Astgabel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
143 Bytes hinzugefügt ,  5. Juli 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Die Astgabel; Foto: Wittus Witt Die ''Astgabel'' taucht bereits in den ersten Zauberbüchern des 17. Jahrhunderts auf. Der T…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:




Die ''Astgabel'' taucht bereits in den ersten Zauberbüchern des 17. Jahrhunderts auf. Der Taschenspieler zieht sich mit Hilfe eines Astes, der wie eine Gabel auf die Nase gesetzt wird, scheinbar einen Faden hindurch. Später entwickelte sich das Kunststücke weiter zu den [[unzertrennlichen Hölzern |Unzertrennliche Hölzer]].
Die '''Astgabel''' taucht bereits in den ersten Zauberbüchern des 17. Jahrhunderts auf. Der Taschenspieler zieht sich mit Hilfe eines Astes, der wie eine Gabel auf die Nase gesetzt wird, scheinbar einen Faden hindurch.
 
Später entwickelte sich das Kunststücke weiter zu den [[Unzertrennliche Hölzer|unzertrennlichen Hölzern]].
 
Oftmals wird zuvor das Kunststück mit der [[Zauberahle]] gezeigt.  


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück (Faden)]]
28.501

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü