Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Zauber auf Schloss Kuckuckstein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Die Sendungen lebten zu einem großen Teil von der attraktiven Kullisse, die das Schloss bot und von dem Zusammenspiel mit dem "Schloss-Butler" Eduard, der von dem Schauspieler Edgar Kühn gespielt wurde.
Die Sendungen lebten zu einem großen Teil von der attraktiven Kullisse, die das Schloss bot und von dem Zusammenspiel mit dem "Schloss-Butler" Eduard, der von dem Schauspieler Edgar Kühn gespielt wurde.
== Das Schloss ==
Schloss Kuckuckstein in Liebstadt liegt auf einem Felsvorsprung über dem Flusstal der Seidewitz an einem für die Kontrolle des Handelsweges vom Elbtal über das Osterzgebirge nach Böhmen (Kulmer Steig) günstigen Standort.
Liebstadt und damit Schloss Kuckuckstein liegen ungefähr 15 km südwestlich von Pirna in einem Tal zwischen den tiefgeschnittenen Tälern der Gottleuba und der Müglitz etwa auf gleicher Höhe wie Bad Gottleuba und Glashütte. An dieser Stelle gehen Molchgrund und Hennersbacher Grund in das Seidewitztal über. Das Schloss thront auf einem Gneisfelsen ungefähr 30 m über dem Marktplatz von Liebstadt.
Unterhalb des Schlosses im Tal befinden sich das ehemalige Rittergut und die Schlossgärtnerei. Oberhalb finden sich noch Reste eines Landschaftsparks im englischen Stil.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü