Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Charly Eperny: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:EpernyChinese.jpg|miniatur|Charly Eperny als Chiang Fu]]
[[Datei:Eperny.jpg|miniatur|Charly Eperny]]
'''Charly Eperny''' ( * [[13. März]] [[1897]] in Pagny-sur-Moselle, Frankreich, als ''Richard Robert Reinhold Karl Eichhorn''; [[9. Juli]] [[1974]] in Wien) war ein deutsch-österreichischer Zauberkünstler, Erfinder, Autor und Sammler
'''Charly Eperny''' ( * [[13. März]] [[1897]] in Pagny-sur-Moselle, Frankreich, als ''Richard Robert Reinhold Karl Eichhorn''; [[9. Juli]] [[1974]] in Wien) war ein deutsch-österreichischer Zauberkünstler, Erfinder, Autor und Sammler


Zeile 15: Zeile 18:
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie 3'', Eigenverlag, 1965, 58(fortlfd Seiten
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie 3'', Eigenverlag, 1965, 58(fortlfd Seiten
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie 4'', Eigenverlag, 1965, 61(fortlfd Seiten
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie 4'', Eigenverlag, 1965, 61(fortlfd Seiten
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie Ii.Teil Bd.13 der Eperny-Manuskript-Serie'', Eigenverlag, 1965/66, 109 Seiten
* ''Enzyklopädie Der Mikro-Magie II.Teil Bd.13 der Eperny-Manuskript-Serie'', Eigenverlag, 1965/66, 109 Seiten
* ''Fünfundzwanzig Experimente aus menem Repertoire'', Selbstverlag des Autors, 1944, 91  Seiten
* ''Fünfundzwanzig Experimente aus menem Repertoire'', Selbstverlag des Autors, 1944, 91  Seiten
* ''Grosse Stuller-Bosco-Buch, Das'', Eigenverlag Eperny, 1963, 31 Seiten
* ''Grosse Stuller-Bosco-Buch, Das'', Eigenverlag Eperny, 1963, 31 Seiten
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü