Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Der magische Effekt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:


== Hintergrund ==
== Hintergrund ==
Der Filmemacher Peter Krieg (eigentlich Wilhelm Gladitz; * 27. August 1947 in Schwäbisch Gmünd; † 22. Juli 2009 in Berlin) traf sich im Sommer 1993 mit Wittus Witt, um eine Dokumentation über die Zauberkunst für den Sender arte zu besprechen.  
Der Filmemacher Peter Krieg (eigentlich Wilhelm Gladitz; * 27. August 1947 in Schwäbisch Gmünd; † 22. Juli 2009 in Berlin) traf sich im Sommer 1993 mit Wittus Witt, um eine Dokumentation über die Zauberkunst für den Sender ''arte'' zu besprechen.  


Anfangs hatte Peter Krieg vor, diese Sendung mit dem US-amerikanischen Zauberkünstler David Copperfield zu produzieren. Nach längeren Gesprächen und Vorschlägen von Wittus Witt einigte man sich auf die europäischen Künstler.
Anfangs hatte Peter Krieg vor, diese Sendung mit dem US-amerikanischen Zauberkünstler [[David Copperfield]] zu produzieren. Nach längeren Gesprächen und Vorschlägen von Wittus Witt einigte man sich auf die europäischen Künstler.


Die Aufnahmen wurden am 24. und 25. Januar 1994 im Haus Volker Huber gedreht.
Die Aufnahmen wurden am 24. und 25. Januar 1994 im Haus Volker Huber gedreht.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü