Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Carl-Heinz Schroth: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carl-Heinz Schroth''', (auch: Karl-Heinz, Carl Heinz oder ''Karl Heinz''; * 29. Juni 1902 in Innsbruck; † 19. Juli 1989 in München) war e…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:


=== Der Zauberkünstler ===
=== Der Zauberkünstler ===
1932 wurder er – sehr wahrscheinlich durch den Zauberkünstler [[Kalanag]], der zu dieser Zeit aktiv im Filmgeschäft tätig war (noch als Helmut Schreiber) – Mitglied im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]]. Als Zauberkünstler ist er in dem Theaterstück Der große Sebastian in Erscheinung getreten, in dem er zusammen mit seiner Bühnenpartnerin eine Hellseher-Darbietung präsentierte.  
1932 wurder er – sehr wahrscheinlich durch den Zauberkünstler [[Kalanag]], der zu dieser Zeit aktiv im Filmgeschäft tätig war (noch als Helmut Schreiber) – Mitglied im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]]. Als Zauberkünstler ist er in dem Theater-Lustspielstück ''Die großen Sebastians'' in Erscheinung getreten, in dem er zusammen mit seiner Bühnenpartnerin eine Hellseher-Darbietung präsentierte.  


== Quellen ==
== Quellen ==
* Archiv des [[MZvD]]
* Archiv des [[MZvD]]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Carl-Heinz_Schroth Wikipedia]


{{DEFAULTSORT:Schroth, Carl-Heinz}}
{{DEFAULTSORT:Schroth, Carl-Heinz}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü