Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Al Torsten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
6 Bytes hinzugefügt ,  24. Februar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MW-3-2.png|miniatur|Al Torsten auf der Titelseite der MW, 3. Jahrgang, Heft 2, 1954]]
[[Datei:MW-3-2.png|miniatur|Al Torsten auf der Titelseite der MW, 3. Jahrgang, Heft 2, 1954]]
'''Al Torsten''', d. i. Alexander Franz Simoneit, [[24. Februar]] [[1917]] in Tula, Russland - [[29. November]] [[2004]] in Lake Geneva, Wisconsin, USA, war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.   
'''Al Torsten''' ( * [[24. Februar]] [[1917]] in Tula, Russland als ''Alexander Franz Simoneit''; †  [[29. November]] [[2004]] in Lake Geneva, Wisconsin, USA) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.   
 


== Leben ==
== Leben ==
Bereits in seiner Jugend begeisterte er sich für die Zauberei, wollte sie aber nie beruflich ausüben. Trotzdem übte er und versuchte ständig seine Fähigkeiten zu perfektionieren.  
Bereits in seiner Jugend begeisterte er sich für die Zauberei, wollte sie aber nie beruflich ausüben. Trotzdem übte er und versuchte ständig seine Fähigkeiten zu perfektionieren.  
Vor dem 2. Weltkrieg übersiedelte er nach Königsberg in Ostpreußen. Im Krieg diente er in der deutschen Armee. Danach zog er nach Lübeck. Dort wurde er professioneller Zauberkünstler mit Schwerpunkt Manipulation mit Spielkarten und Illusionen. Zunächst nannte er sich '''Al Thorsten''' und trat in vielen renommierten Häusern Deutschlands auf.  
Vor dem 2. Weltkrieg übersiedelte er nach Königsberg in Ostpreußen. Im Krieg diente er in der deutschen Armee. Danach zog er nach Lübeck. Dort wurde er professioneller Zauberkünstler mit Schwerpunkt Manipulation mit Spielkarten und Illusionen. Zunächst nannte er sich '''Al Thorsten''' und trat in vielen renommierten Häusern Deutschlands auf.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü