Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Alfred Kellerhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:A-Kellerhof.png|miniatur|Alfred Kellerhof, 2013 bei den Magischen Nordlichtern]]
[[Datei:A-Kellerhof.jpb|miniatur|Alfred Kellerhof, 2013 bei den Magischen Nordlichtern]]
'''Alfred Kellerhof''', ( * [[10. Januar]] [[1928]]) ist ein deutscher Zauberkünstler und und Händler.
'''Alfred Kellerhof''', ( * [[10. Januar]] [[1928]]) ist ein deutscher Zauberkünstler und und Händler.


==Leben/Wirken==
==Leben/Wirken==
Mit 22 Jahren begann sich Kellerhof für die Zauberkunst zu interessieren. Er hatte gerade seine Inspektorenausbildung beendet, wollte aber keine Beamtenlaufbahn einschlagen. Anfangs verdiente er sein Geld mit dem Verkauf von ➟ [[Svengali-Kartenspiel]]en. Kurze Zeit später, um 1953, eröffnete er ein Zaubergeschäft in Bonn, das noch heute von seinem Sohn weitergeführt wird. Über Kellerhof ist im Eigenverlag 2003 das Buch „Typisch Alfred” erschienen.  
Mit 22 Jahren begann sich Kellerhof für die Zauberkunst zu interessieren. Er hatte gerade seine Inspektorenausbildung beendet, wollte aber keine Beamtenlaufbahn einschlagen. Anfangs verdiente er sein Geld mit dem Verkauf von ➟ [[Svengali-Kartenspiel]]en. Kurze Zeit später, um 1953, eröffnete er ein Zaubergeschäft in Bonn, das noch heute von seinem Sohn weitergeführt wird. Über Kellerhof ist im Eigenverlag 2003 das Buch „Typisch Alfred” erschienen.  
==Website==
* [http://www.zauberkellerhof.de Homepage Zauber-Kellerhof]


{{DEFAULTSORT:Kellerhof, Alfred}}
{{DEFAULTSORT:Kellerhof, Alfred}}
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü