Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Sino: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  26. Januar 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
==Lelben==
==Lelben==
Sino war einer der  wenigen Zauberkünstler seiner Zeit, die nach dem Abitur sofort Berufskünstler wurden. Seine Programme waren stets individuell und zeigten vornehmlich Eigenkreationen. Er war der erste deutsche Zauberkünstler, der u. a. in der berühmten amerikanischen „Ed Sullivan Show” auftrat. Sino hat einige Zauberkunststücke erfunden und präsentierte die erste Fernsehzauberserie im Zweiten Deutschen Fernsehen. <br />
Sino war einer der  wenigen Zauberkünstler seiner Zeit, die nach dem Abitur sofort Berufskünstler wurden. Seine Programme waren stets individuell und zeigten vornehmlich Eigenkreationen. Er war der erste deutsche Zauberkünstler, der u. a. in der berühmten amerikanischen „Ed Sullivan Show” auftrat. Sino hat einige Zauberkunststücke erfunden und präsentierte die erste Fernsehzauberserie im Zweiten Deutschen Fernsehen. <br />
Außerhalb der Zauberkunst hat er einige Patente zu Erfindungen angemeldet. Darunter der Handtuchhalte "Snappy".
Außerhalb der Zauberkunst hat er einige Patente zu Erfindungen angemeldet. Dazu gehört der Handtuchhalter "Snappy".


{{DEFAULTSORT:Sino}}
{{DEFAULTSORT:Sino}}
Zeile 15: Zeile 15:


== YouTube ==
== YouTube ==
* [http://www.youtube.com/watch?v=qTHDXxDXGpc&list=PL283C785A1D37936F Hansa-Theater]
* [http://www.youtube.com/watch?v=qTHDXxDXGpc&list=PL283C785A1D37936F Hansa-Theater]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü