Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Jules Dhotel: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
81 Bytes hinzugefügt ,  16. November 2014
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jules D’Hôtel''', [[16. November]] [[1879]] – 1967
'''Jules D’Hôtel''', [[16. November]] [[1879]] – [[16 Juni ]] [[1967]] war ein französischer Arzt und Zauberkünkstler.
 
== Leben ==
Der promovierte Mediziner hat das Zauberleben in Frankreich erheblich beeinflusst und geprägt. Jahrelang war er u. a. Herausgeber der Vereinszeitschrift „Journal de la Prestidigitation”. 1947 war er einer der Mitbegründer der  ➟ [[FISM]]. Er schuf ein achtbändiges Werk unter dem Namen „La Prestidigitation sans Bagages ou Mille Tours dans une Valise”. Darin werden 1850 Kunststücke beschrieben, es umfasst insgesamt 3000 Seiten. Nebenher spielte D’Hôtel perfekt Harfe.  
Der promovierte Mediziner hat das Zauberleben in Frankreich erheblich beeinflusst und geprägt. Jahrelang war er u. a. Herausgeber der Vereinszeitschrift „Journal de la Prestidigitation”. 1947 war er einer der Mitbegründer der  ➟ [[FISM]]. Er schuf ein achtbändiges Werk unter dem Namen „La Prestidigitation sans Bagages ou Mille Tours dans une Valise”. Darin werden 1850 Kunststücke beschrieben, es umfasst insgesamt 3000 Seiten. Nebenher spielte D’Hôtel perfekt Harfe.  


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü