Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Alexander Elmsley: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Alex-Elmsley.jpg|thumb|300px|Alexander Elmsley; Foto W.Witt]]
[[Bild:Alex-Elmsley.jpg|thumb|300px|Alexander Elmsley; Foto W.Witt]]


'''Alexander Elmsley''', *1929 2006
'''Alexander Elmsley''' (*[[2. März]] [[1929]] in St. Andrews, Schottland al Alexander Edward Darby Elmsley; † [[8. Januar]] [[2006]]) war ein britischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.


Schottischer Kartenzauberkünstler, der eine Anzahl wichtiger Kartengriffe (u. a. das nach ihm benannte Karten-Vorzeigen ➟ [[Elmsley Vorzeigen]] kreiert hat.  
== Leben ==
1946 begann Elmsley, sich für die Zauberkunst zu interessieren. Nach der Schule studierte er an der Cambridge Universität Physik und Mathematik. Danach areitete er zunächst als Patentagent und später als Computer-Experte.
 
Elmsely hat eine Reihe von Kunstgriffen mit Spielkarten ersonnen, die heute zum festen Bestand der Kartenzauberkunst gehören. Einer seiner populärsten Grife ist das nach ihm benannte Karten-Vorzeigen ➟ [[Elmsley Vorzeigen]].  


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Low Cunning, 1957
* Low Cunning, 1957
* Cardwork, 1975.  
* Cardwork, 1975.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü