Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Max Dessoir: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


== Wirken ==
== Wirken ==
In einem Aufsatz in der theosophischen Zeitschrift Sphinx (nicht zu verwechseln mit der US-amerikanischen Zauberzeitschrift) schlug Dessoir 1889 vor, den Teil der Psychologie, der weder dem gewöhnlichen noch dem pathologischen Bereich zuzuordnen ist, als „Parapsychologie“ zu bezeichnen.
In einem Aufsatz in der theosophischen Zeitschrift ''Sphinx'' (nicht zu verwechseln mit der US-amerikanischen Zauberzeitschrift) schlug Dessoir 1889 vor, den Teil der Psychologie, der weder dem gewöhnlichen noch dem pathologischen Bereich zuzuordnen ist, als „Parapsychologie“ zu bezeichnen.
1917 erschien das Werk "Vom Jenseits der Seele", welches bis 1930 sechsmal aufgelegt wurde und 1967 nachgedruckt wurde. In diesem Werk beschäftigt sich Dessoir intensiv mit der Parapsychologie, der Paraphysik, den Geheimwissenschaften und dem "magischen Idealismus"<ref>vgl. Dessoir: Vom Jenseits der Seele, 1930</ref>. Dessoir nahm als kritischer Wissenschaftler an zahlreichen "Séancen" teil, die auch als Fallberichte in seinem Werk dokumentiert wurden. Eine ausführliche Darstellung widmete er der Anthrophosophie. Er gilt als Urheber des Begriffes Parapsychologie.
1917 erschien das Werk "Vom Jenseits der Seele", welches bis 1930 sechsmal aufgelegt wurde und 1967 nachgedruckt wurde. In diesem Werk beschäftigt sich Dessoir intensiv mit der Parapsychologie, der Paraphysik, den Geheimwissenschaften und dem "magischen Idealismus"<ref>vgl. Dessoir: Vom Jenseits der Seele, 1930</ref>. Dessoir nahm als kritischer Wissenschaftler an zahlreichen "Séancen" teil, die auch als Fallberichte in seinem Werk dokumentiert wurden. Eine ausführliche Darstellung widmete er der Anthrophosophie. Er gilt als Urheber des Begriffes Parapsychologie.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü