Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Obie O’Brien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Obie O’Brien, Foto: Wittus Witt, 04.10.2012 '''Ronald J. "Obie" O'Brien''' (* 3. Juni 1932 in Ottawa, Canada) ist ein…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Obrien.jpg|thumb|300px|Obie O’Brien, Foto: Wittus Witt, 04.10.2012]]
[[Bild:O-Obrien.jpg|thumb|300px|Obie O’Brien, Foto: Wittus Witt, 04.10.2012]]
'''Ronald J. "Obie" O'Brien''' (* [[3. Juni]] [[1932]] in Ottawa, Canada) ist ein kanadisch-stämmiger US-amerikanischer Amatuer-Zauberkünstler.
'''Ronald J. "Obie" O'Brien''' (* [[3. Juni]] [[1932]] in Ottawa, Canada) ist ein kanadisch-stämmiger US-amerikanischer Amatuer-Zauberkünstler.


Zeile 7: Zeile 7:
1953 zog O´Brien in die USA und erhielt 1961 die amerikanische Staatsbürgerschaft.
1953 zog O´Brien in die USA und erhielt 1961 die amerikanische Staatsbürgerschaft.


Im selben Jahr entdeckte er [[Eddie Fechters]] ''Forks Hotel''. Zusammen mit Fechter gründete O’Brien den FFFF-Kongress, den er nach Fechters allein weiter durchführt.
Im selben Jahr entdeckte er ''Eddie Fechters'' ''Forks Hotel''. Zusammen mit Fechter gründete O’Brien den FFFF-Kongress, den er nach Fechters allein weiter durchführt.


== Quellen ==
== Quellen ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü