Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Terry Seabrooke: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
'''Terry Seabrooke''', * [[26. Dezember]] [[1932]] - [[11. Januar]] [[2011]], war ein britischer (Comedy-)Zauberkünstler und Conférencier.  
'''Terry Seabrooke''', * [[26. Dezember]] [[1932]] - [[11. Januar]] [[2011]], war ein britischer (Comedy-)Zauberkünstler und Conférencier.  


Zunächst arbeitete er in einer  Bank, ging dann für zwei Jahre zur britischen Air Force, um anschließend für eine Versicherungsgesellschaft zu arbeiten. Seine Auftritte nahmen jedoch immer mehr zu, so dass er sich entschied, Profi-Zauberkünstler zu werden. In der BBC-TV-Serie "For my next trick"  hatte er zusammen  mit [[Paul Daniels]] als Moderator seine ersten größeren, öffentlichen Erfolge. 1967 wurde er zum ersten Mal nach Amerika zum IBM-Kongress eingeladen. Seitdem tritt er regelmäßig im legendären [[Magic Castle]] auf. 2010 war es seine 149. Veranstaltung dort.  
Zunächst arbeitete er in einer  Bank, ging dann für zwei Jahre zur britischen Air Force, um anschließend für eine Versicherungsgesellschaft zu arbeiten. Seine Auftritte nahmen jedoch immer mehr zu, so dass er sich entschied, Profi-Zauberkünstler zu werden. In der BBC-TV-Serie "For my next trick"  hatte er zusammen  mit [[Paul Daniels]] als Moderator seine ersten größeren, öffentlichen Erfolge. 1967 wurde er zum ersten Mal nach Amerika zum IBM-Kongress eingeladen. Seitdem trat er regelmäßig im legendären [[Magic Castle]] auf. 2010 war es seine 149. Veranstaltung.  




Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü