Paul Stahlboom: Unterschied zwischen den Versionen

K
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Paul Stahlboom''', 7. Januar 1880 - 27. Februar 1942 in Berlin, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen Paul Scheldon auftrat. <br/> …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Paul Stahlboom''', 7. Januar 1880  - 27. Februar 1942 in Berlin, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen Paul Scheldon auftrat. <br/>
'''Paul Stahlboom''', 7. Januar 1880  - 27. Februar 1942 in Berlin, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen Paul Scheldon auftrat. <br/>
==Leben und Wirken==
==Leben und Wirken==
Er erfand die sogenannten "Aufsitzerkunstücke" (Badefee, Würfelkasten), Uhrentisch, Tuchglas, Riesenkarten.  
Er erfand die sogenannten "[[Aufsitzer]]kunstücke" (Badefee, Würfelkasten), Uhrentisch, Tuchglas, Riesenkarten.


==Quelle==
==Quelle==