Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Kartensteiger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Kartensteiger.png|thumb|300px|Kartensteiger, Foto: [[Wittus Witt]]]]
[[Bild:Kartensteiger.png|thumb|300px|Kartensteiger, Foto: [[Wittus Witt]]]]
'''Kartensteiger''', unter dieser Bezeichnung versteht man das Emporsteigen einer (zuvor frei gewählten und in das Spiel zurückgebenen) Spielkarte aus dem kompletten Kartenstapel. Es gibt dazu mehrer Methoden. Der hier abgebildete Ständer hat eine mit einem Uhrwerk versehene Mechanik, die die Spielkarte nach oben schiebt. Der Konstrukteur des Ständers ist unbekannt. Er stammt vermutlich aus den 1930/1940er Jahren.
'''Kartensteiger''', unter dieser Bezeichnung versteht man das Emporsteigen einer (zuvor frei gewählten und in das Spiel zurückgebenen) Spielkarte aus dem kompletten Kartenstapel. Es gibt dazu mehrere Methoden. Der hier abgebildete Ständer hat eine mit einem Uhrwerk versehene Mechanik, die die Spielkarte nach oben schiebt. Der Konstrukteur des Ständers ist unbekannt. Er stammt vermutlich aus den 1930/1940er Jahren.


==Literatur==
==Literatur==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü