Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Mario und der Zauberer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Zum Inhalt ==
== Zum Inhalt ==
... Die Nachsaison beginnt, und überall tauchen Plakate auf, die eine Veranstaltung des Zauberkünstlers Cipolla ankündigen. Die Kinder des Erzählers bedrängen ihre Eltern Karten dafür zu kaufen, und diese willigen zögernd ein.Z u der Vorstellung im Saalbau erscheinen sowohl Einheimische als auch Gäste, und die Kinder entdecken unter den einfachen Leuten Bekannte wie den Kellner Mario, den die Familie gern mag.
... Die Nachsaison beginnt, und überall tauchen Plakate auf, die eine Veranstaltung des Zauberkünstlers Cipolla ankündigen. Die Kinder des Erzählers bedrängen ihre Eltern Karten dafür zu kaufen, und diese willigen zögernd ein. Zu der Vorstellung im Saalbau erscheinen sowohl Einheimische als auch Gäste, und die Kinder entdecken unter den einfachen Leuten Bekannte wie den Kellner Mario, den die Familie gern mag.
Cavaliere Cipolla erscheint mit Verspätung auf der Bühne. Sein herablassendes Auftreten und die elegante, aber altmodische Kleidung ebenso wie der verwachsene Körper und sein sonstiges abstoßendes Äußeres erinnern den Erzähler an einen Scharlatan aus vergangenen Zeiten. Mit seiner sprachlichen Gewandtheit verschafft Cipolla sich rasch Achtung unter den Zuschauern, aber keine Sympathie ...
Cavaliere Cipolla erscheint mit Verspätung auf der Bühne. Sein herablassendes Auftreten und die elegante, aber altmodische Kleidung ebenso wie der verwachsene Körper und sein sonstiges abstoßendes Äußeres erinnern den Erzähler an einen Scharlatan aus vergangenen Zeiten. Mit seiner sprachlichen Gewandtheit verschafft Cipolla sich rasch Achtung unter den Zuschauern, aber keine Sympathie ...


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü