Über 27 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
S. S. Adams
S. S. Adams (* 24. Mai 1879 in Aarhus, Dänemark als Søren Adam Sørensen; † 20. Oktober 1963 in den USA) war ein aus Dänemark stammender Spielerhersteller, der zu seiner Zeit über das größte Angebot an Spielen und Scherzartikeln verfügte.
Leben/Wirken
1883 emigrierte die Familie Adams in die USA und ließ sich in Perth Amboy, New Jersey, nieder.
In seinen frühen Jahren betätigte sich S. S. Adams als Vertreter für ein Steinkohle-Produkt.
Eines Tages entdeckte er, dass dieses Produkt eine Art Allergie bei Menschen hervorrufen konnte, sie mussten niesen. Adams entwickelte eine Möglichkeit, diesen Bestandteil des Produktes zu isolieren, so dass ein Niespulver entstand. Er nannte es Cachoo. Bald hatten mehrere Menschen Spaß an diesem Niespulver und Adams entdeckte, dass er damit auf einem lukrativen Weg war, Geld zu verdienen.
Er gründete die Cachoo Sneezing Company in Plainfield, New Jersey. Das Niespulver wurde für einen Dollar verkauft und wurde rasch zu einem Verkaufsschlager. Nach ein paar Jahren verlor sich jedoch das Interesse daran und Adams musste etwas Neues erfinden.
1906 gründete er die S. S. Adams Company und bot neue Scherz- und Jux-Artikel an, wie Stinkbomben, Juckpulver und explodierende Zigarettenschachteln. Neben zahlreichen Gesellschaftsspielen bot die Firma auch etliche Zauberkästen an.
Literatur
- Rauscher, William: S. S. Adams - High Priest of Pranks and Merchant of Magic, Oxford, CT, David E. Haversat, 2002
Zaubersets von S. S. Adams
Bekannte Produkte
- S. S. Adams produzierte als einer der ersten Hersteller den Farbwürfel.
Quellen
- Nachruf in Genii November 1963
- All About Magicians/S.S. Adams
- Genii Dezember 2006 December