Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Kobe Van Herwegen
Kobe Van Herwegen (* 11. Juni 1984 in Edegem) ist ein belgischer Schauspieler, Fernsehmoderator, Musicaldarsteller, Synchronsprecher, Zauberkünstler und Autor. Bekanntheit erlangte er insbesondere durch seine Mitwirkung in der Jugendserie Spring sowie durch seine Arbeit für den öffentlich-rechtlichen Kindersender Ketnet. Darüber hinaus ist Van Herwegen als Historiker der Zauberkunst tätig.
Leben
Van Herwegen absolvierte ein Studium zum Regieassistenten am RITS (Erasmushogeschool) in Brüssel. Seinen Durchbruch hatte er mit der Rolle des David Vercauteren in der Jugendserie Spring, die auf dem Fernsehsender Ketnet ausgestrahlt wurde. In dieser Zeit trat er zudem als Zauberkünstler zwischen verschiedenen Ketnet-Programmen auf, was zur Entwicklung und Ausstrahlung seiner eigenen Sendung AbraKOdabra führte. Auch auf dem Sender VT4 war er mit dem Format De Magische 4 präsent.
Von November 2006 bis Februar 2011 war Van Herwegen als sogenannter „Wrapper“ (Programmansager und Moderator) bei Ketnet tätig. Während dieser Zeit moderierte er unter anderem die Sendungen De Pretroulette, Zo is er maar één – De Cup sowie De boer op.
Nach seinem Ausscheiden bei Ketnet arbeitete er für Studio 100 als Kreativmitarbeiter und blieb weiterhin im Fernsehen präsent – unter anderem als Reporter für das Reisemagazin Vlaanderen Vakantieland sowie 2011 als Teilnehmer der Prominentenausgabe von Expeditie Robinson (2BE). Im selben Jahr war er auch in der ersten Staffel der Jugendserie Ghost Rockers zu sehen, deren zweite Staffel 2015 erschien. Weitere Rollen übernahm er in der Serie De zoon van Artan sowie in der Theaterproduktion War Horse in Antwerpen.
Seit 2016 ist Van Herwegen auch in Musicalproduktionen tätig. Er verkörperte die Figur des Pumbaa in der niederländischen Inszenierung von Der König der Löwen sowie 2017 die Rolle des Sebastiaan in der flämischen Version von Arielle, die Meerjungfrau. Darüber hinaus wirkte er unter anderem in den Produktionen 40-45, Spamalot und Aladdin mit.
2017 kehrte er in der vierten und letzten Staffel von Ghost Rockers in der Rolle des einäugigen Pieter Verlinden zurück. Als Synchronsprecher ist Van Herwegen in zahlreichen Film- und Animationsproduktionen zu hören.
Tätigkeit als Zauberkünstler
Sein Interesse an der Zauberkunst wurde durch den Fund einer alten Zauberkiste auf dem Dachboden seiner Familie geweckt. Dies führte unter anderem zur Konzeption und Umsetzung der Fernsehsendung AbraKOdabra, für die Van Herwegen nicht nur als Darsteller, sondern auch als Ideengeber und Drehbuchautor verantwortlich war. Zur Sendung erschienen ergänzend eine Zauberkiste, ein Buch sowie eine dreijährige Theatertournee in Belgien und den Niederlanden.
Darüber hinaus war er in der Sendung De Magische 4 zu sehen und ist regelmäßig als sogenannter „Magic Consultant“ für Fernseh- und Theaterproduktionen tätig.
Forschung zur Zauberkunst
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit ist Van Herwegen als Historiker der Zauberkunst aktiv. Gemeinsam mit seinem Vater Christ Van Herwegen verfasste er das Buch Chapeau – Die geheime Zaubergeschichte Belgiens, das begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Museum „Huis van Alijn“ in Gent erschien. Die Ausstellung zählte rund 24.000 Besucher.
Im Jahr 2015 reiste Van Herwegen in die Vereinigten Staaten, um Recherchen für sein zweites Buch durchzuführen. Das daraus entstandene Werk Meisje met de feeënvingers beschäftigt sich mit der belgischen Zauberkünstlerin Suzy Wandas und erschien auch in englischer Sprache unter dem Titel Lady with the Fairy Fingers.
Van Herwegen publiziert regelmäßig Artikel zur Geschichte der Zauberkunst, hält Vorträge und organisiert Fachseminare.
Filmografie (Auswahl)
- 2002–2006: Spring (Fernsehserie)
- 2002–2006: AbraKOdabra (Ketnet)
- 2002–2006: De Magische 4 (VT4)
- 2011: Expeditie Robinson (2BE, Promi-Version)
- 2011, 2015, 2017: Ghost Rockers (Fernsehserie)
- 2015: De zoon van Artan (Fernsehserie)
Publikationen
- 2009: AbraKOdabra Goochelboek. Studio 100, ISBN 978-90-5916-382-9.
- 2014: Chapeau – De geheime goochelgeschiedenis van België. Manteau (mit Christ Van Herwegen), ISBN 978-90-0225-482-6.
- 2019: Meisje met de feeënvingers – Het magische verhaal van Suzy Wandas. Pelckmans (mit Christ Van Herwegen), ISBN 978-94-6131-941-8.
- 2020: De Koninklijke Vlaamse Goochelaars van België. (mit Christ Van Herwegen)
- 2020: Suzy Wandas – The Lady with the Fairy Fingers. Squash Publishing (engl.), ISBN 978-09-8923-174-9.[1]
Quellen
- Magicol, Nr. 199, Januar 2024, Seite 100
Weblinks
- Offizielle Website zum Buch über Suzy Wandas (englisch)