Ionia: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


* 1898 heiratete sie den US-amerikanischen Zirkus-Künstler ''Herman Wirtheim'', von dem sie bereits nach zwei Jahren wieder geschieden wurde.  
* 1898 heiratete sie den US-amerikanischen Zirkus-Künstler ''Herman Wirtheim'', von dem sie bereits nach zwei Jahren wieder geschieden wurde.  
* 1919 heiratete sie in Paris abermals, einen Prinzen, von dem sie 1928 geschieden wurde. Sie behielt jedoch den Beinamen "Prinzessin" und blieb bis zum Tode in Paris wohnen.  
* 1919 heiratete sie in Paris abermals, einen Prinzen, von dem sie 1928 geschieden wurde. Sie behielt jedoch den Beinamen „Prinzessin“ und blieb bis zum Tode in Paris wohnen.  
 
== Literatur ==
* [[Charles Green]]: IONIA – Magician Princess Secrets Unlocked, 2022, 306 Seiten


==Quelle==
==Quelle==

Aktuelle Version vom 13. September 2022, 10:14 Uhr

Ionia (* 20. Dezember 1883 als Celmentine De Vere; † 31. März 1973) war eine französische Zauberkünstlerin.

Charles Green referiert über Ionia auf der 4. EMHC, London, 2011

Leben/Wirken

Ionia war die Tochter des Zauberkünstlers Charles de Vere und dessen Ehefrau Okita. Mit 27 Jahren begann sie als Zauberkünstlerin aufzutreten. Sie legte sich die Namen Ionia, The Goddess of Mystery und The Enchantress zu.

  • 1898 heiratete sie den US-amerikanischen Zirkus-Künstler Herman Wirtheim, von dem sie bereits nach zwei Jahren wieder geschieden wurde.
  • 1919 heiratete sie in Paris abermals, einen Prinzen, von dem sie 1928 geschieden wurde. Sie behielt jedoch den Beinamen „Prinzessin“ und blieb bis zum Tode in Paris wohnen.

Literatur

  • Charles Green: IONIA – Magician Princess Secrets Unlocked, 2022, 306 Seiten

Quelle