Albert Allefeldt

Version vom 10. Februar 2016, 12:20 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albert Allefeldt''' (* im 19. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler. == Wirken == Der „magisch-physikalische Künstler“ trat mit einer „…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Albert Allefeldt (* im 19. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler.

Wirken

Der „magisch-physikalische Künstler“ trat mit einer „Grand Soiree de physique amusante“ auf. Im Hauptprogramm wurden 50 Nummern aufgeführt; neben dem Becherspiel zeigte er vorwiegend Apparatezauberei und Groß-Illusionen (z. B. „Die Verwandlung eines Herren in eine Dame“). Zum Schluß seiner Vorstellungen trat eine Hellseherin auf.

Quellen