Dan Bellman

Version vom 17. April 2022, 15:51 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dan Bellman''' (* 6. Juli 1902 in Ulverston, England; † um 1945) war ein britischer Zauberkünstler und Autor. == Wirken == Dan Bellmann war…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dan Bellman (* 6. Juli 1902 in Ulverston, England; † um 1945) war ein britischer Zauberkünstler und Autor.

Wirken

Dan Bellmann war Mitglied in den Zaubervereinen Order of Magi und I.B.M.. Für die Zauberperiodika Genii, Linking Ring und Abracadabra hat er Artikel verfasst.[1]

Bei seinen Auftritten zeigte er vornehmlich Comedy-Zauberei.

Veröffentlichungen

  • Patter, Tricks and Quips, 1933
  • Magic As We Do It, mit Eric C. Lewis, 1935
  • The Magic of 1936 mit Eric C. Lewis, 1936
  • The Magic of 1937 mit Eric C. Lewis, 1937
  • Cheerful Conjuring, 1938

Artikel (Auswahl)

  • A Mental Card Effect, in: Linking Ring, 10. Jahrgang, Heft 9, November 1930, Seite 1097
  • The Great Memory Test, in: Linking Ring, 10. Jahrgang, Heft 9, November 1930, Seite 1097

Quellen

  • Abracadabra, 22. Jahrgang, Oktober 1956, Nr. 559, Seite 195

Nachweise

  1. Who's Who in Magic, Sphinx, Dezember, 1931