Fechter's Finger Flicking Frolic

Version vom 10. Dezember 2017, 23:00 Uhr von Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fechter's Finger Flicking Frolic''' ist die Bezeichnung für eine US-amerikanische Zauberveranstaltung, bei der es in erster Linie um Close-up Zauberei…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fechter's Finger Flicking Frolic ist die Bezeichnung für eine US-amerikanische Zauberveranstaltung, bei der es in erster Linie um Close-up Zauberei geht.

Geschichte

Das Zusammentreffen unter der Bezeichnunge Fechter's Finger Flicking Frolic wurde im April 1971 in dem bekannten Forks Hotel in Buffalo, New York, von Eddie Fechter gründet. Man wollte einen Zauberkongress einführen, bei dem es ausschließlich um die Kunst des Zaubern am Tisch (Close-up) geht.

Im Gegensatz zu anderen Zauberkongressen, bei denen man sich unaufgefordert anmelden kann um teilzunehmen, werden die Teilnehmer speziell für die Veranstaltung eingeladen. Dies kann entweder durch den zurzeit (2017) fungierenden Leiter, Obie O’Brien geschehen, oder man benötigt dazu die Fürsprache von zwei Kollegen, die bereits an vergangnen Veranstaltungen teilgenommen hatten.

Quellen

  • [ttp://www.ffffmagic.com/stories/open-letter.html Regularien des Kongresses]