George (Paul) Schlick (* im 20. Jahrhundert in Nürnberg† 7. August 2017 in Diepholz) war ein deutscher Bauchredner.

George Schlick

Wirken

George Schlick kam über die Zauberkunst zum Bauchrednen. 1962 wurde er Mitglied im Verein Magischer Zirkel von Deutschland. Ab 1967 trat er hauptberuflich als Bauchredner auf.

George Schlick entwickelte eine Bauchrednerdarbietung, mit der er unverwechselbar wurde. Dazu gehörte ein Ritterhelm, der neben ihm auf einem Podest stand und der mit seinem Visier "sprach". Schlicks Handpuppe war ein grüner Frosch, dessen Kopfbedeckung, eine Kappe, ihm stets vor die Augen fiel.

Oftmals begann George Schlick mit einem Taschentuch, das er zu einem Hasen formte, mit dem er dann sprach.

Den Abschluss bildete er mit zwei Zuschauern, die scheinbar ebenfalls mit dem "Bauch redeten", deren Stimmen jedoch George Schlick sprach.

In den frühen 2000er Jahren führte George Schlick durch eine mehrteilige Fernsesendung beim Sender SAT1, in der er verschiedene Künstler ankündigte.

In den 1984 Jahren war er zu Gast in der Fernsehsendung des Paul Daniels. Seine Darbietung konnte er in 14 Sprachen präsentiern.

In seinen letzen Jahren lebte George Schlick in Diepholz, wo er nach einer längeren Krankheit starb.

Quellen

Weblinks