Jean Feller

Version vom 17. Juni 2016, 10:42 Uhr von Dante (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Jean Feller auf der Titelseite der Magischen Welt, 1957 Jean Feller (* 27. April 1884 in Frankreich<ref>L’E…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jean Feller (* 27. April 1884 in Frankreich[1]; † im 20. Jahrhundert) war ein französischer Zauberkünstler und Erfinder.

Jean Feller auf der Titelseite der Magischen Welt, 1957

Wirken

Jean Feller wurde besonders auf dem Zauberkongress in Paris, 1951, bekannt, als er sein selbsterfundes Kunststück Instant Freeze zeigte, das kurz danach von mehreren Zauberhändlern vermarktet wurde, allerdings erhielt lediglich der britische Zauberhändler Max Andrews die exklusiven Rechte dazu.[2]

Mit 71 Jahren trat Feller noch auf einem Kongress 1955 in Frankreich auf und zeigte hier eine viel bestaunte Variante des Papierstreifenverbrennens.[3]

Quellen

Nachweise

  1. L’Escamoteur, Nr. 77, Juli-August 1959, Seite 237
  2. Anzeige in Magic Magazine, Max Andrews, Vol. 1, April 1952, Seite 1
  3. Abracadabra, Vol. 19, Nr. 487, Mai 1955, Seite 291