Erwin Haarz

Version vom 22. Januar 2016, 17:08 Uhr von Dante (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Erwin Haarz '''Erwin Haarz''' ( * 4. Dezember 1931; † 5. November 1974) war ein deutscher Zauberküns…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erwin Haarz ( * 4. Dezember 1931; † 5. November 1974) war ein deutscher Zauberkünstler und Autor.

Erwin Haarz

Wirken

Erwin Haarz hat sich vor allem in dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland hervorgetan. Für das Organ Magie verfasste er etliche Beiträge. Über mehrer Hefte hinweg schrieb er unter andem die Serie Nachdenkliche Streifzüge durch alte Jahrgänge der Magie.

1974 gestaltete er eine komplette Ausgab der Magie mit „Verrückten Gags und amüsanten Redensarten für Zauberkünstler“[1]

Zu seinen Auftritten wählte er den Bühnennamen Teddy Merlin.

Als Vorsitzender des Ortszirkels Onsnabrück lenkte er über viel Jahre deren Geschicke.

Artikel in Magie (Auswahl)

  • Ein Zauberabend, der es in sich hatte, Heft 9, 1962, Seite 257
  • Nachdenkliche Streifzüge ... Heft 2, 48. Jahrgang, Februar 1968 Seite 364 bis Heft 8, 51. Jahrgang, August 1971, insgesamt 39 Folgen

Quellen

  • Magie, 1974, Jahrgang 54, Heft 6-7, Seite 152

Nachweise

  1. Magie, Heft 6/7, 54. Jahrgang, Juni/Juli 1974