Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Lewerri

Aus Zauber-Pedia
Version vom 22. Januar 2016, 11:13 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Autogrammkarte Lewerri '''Lewerri''' ( * vermultich im 19. Jahrhundert; † vermutlich im 20. Jahrhundert) war ein…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Autogrammkarte Lewerri

Lewerri ( * vermultich im 19. Jahrhundert; † vermutlich im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler.

Wirken

Lewerri trat offensichtlich in den 1930er Jahren als professioneller Zauberkünstler in humorvollem Plauderton auf. In seinem Programm zeigte er zunächst das Verschwinden eine Zauberstabes, der wieder erscheint, ein 4-As-Kunststück à la Dante und das Bosco Tafelkunststück.

Er bezeichnete sich selbst Täuschungskünstler.

Quellen

  • Magie, 17. Jahrgang, Heft 2, Februar 1934, Seite 26