Becherspiel

Version vom 8. März 2014, 19:45 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Becherspiel''' Es gehört zu den ältesten beschriebenen Kunststücken. Kleine Kugeln oder Bälle wandern unter mehreren Bechern hin und her oder durchdrin…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Becherspiel

Es gehört zu den ältesten beschriebenen Kunststücken. Kleine Kugeln oder Bälle wandern unter mehreren Bechern hin und her oder durchdringen sie. Häufig erscheint zum Schluss ein großer Ball oder eine Frucht unter einem der Becher.