Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • …[20. Oktober]] [[1892]] in San Francisco, Kalifornien, † [[8. Dezember]] [[1965]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Besitzer der Zauberfirma ' …den späten 1960er Jahren zog er sich aus dem Berufsleben zurück<ref>Genii 1965 November</ref>, er blieb jedoch Mitglied in der [[Magic Dealers Association
    1 KB (168 Wörter) - 05:08, 20. Okt. 2017
  • '''Zina Bennett''' (* [[10. Oktober]] [[1891]]; † [[2. Juli]] [[1965]]) war ein promovierter US-amerikanischer Mediziner und anerkannter Chirurg * Nachruf in [[Genii]], Juli 1965
    1 KB (191 Wörter) - 11:15, 7. Feb. 2019
  • …epel''' (* [[25. Dezember]] [[1896]] in Ripley, Indiana; [[19. Februar]] [[1965]] in Ridgefield, Connecticut) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und * Nachruf in [[Abracadabra]] Vol. 39, April 3, 1965, Seite 238
    1 KB (160 Wörter) - 11:45, 25. Dez. 2019
  • …''' (* [[20. Oktober]] [[1902]] in Beaver Dam, Wisconsin; † [[19. Juli]] [[1965]]) war ein US-amerikanischer Requisitenbauer. * Nachruf in, [[M-U-M]], September 1965
    2 KB (201 Wörter) - 13:47, 20. Okt. 2017
  • * ''Schlußeffekt'', Heft 2, 14. Jahrgang, 1965, Seite 52 * ''Unerschöpfliche Milchkanne'', Heft 5, 14. Jahrgang, 1965, Seite 161
    2 KB (259 Wörter) - 23:11, 2. Dez. 2021
  • …eiten Bildungsweg holte er am Wilhelm-Heinrich-Riel-Institut in Düsseldorf 1965 das Abitur nach. Anschließend zog er nach Berlin, wo er bei seinem verheir * ''Dreimal die gleiche Karte?'', Heft 4, Jahrgang 14, 1965
    6 KB (700 Wörter) - 09:57, 15. Mai 2023
  • …lmer). '''R. Rinehart''' (ca. [[1904]] in Hopkinsville, Kentucky; † 1. Mai 1965 in Louisville, Kentucky) war ein Schuhverkäufer und Zauberkünstler. …n dem [[I.B.M.]] Ring 64 in Louisville.<ref>Nachruf in: Linking Ring, Juni 1965</ref>
    2 KB (219 Wörter) - 14:17, 8. Jan. 2022
  • * Tops Treasury of Illusion, 1965 * Tops Treasury of Dove Magic, 1965
    2 KB (193 Wörter) - 10:06, 21. Okt. 2021
  • …au ''Rita'' († 2005) auf.<ref>[[Linking Ring]], 45. Jahrgang, Heft 3, März 1965, Seite 20</ref> …em Zauberkongress in die USA.<ref>Linking Ring, 45. Jahrgang, Heft 3, März 1965, Seite 20</ref>
    1 KB (185 Wörter) - 14:56, 29. Mai 2022
  • 1965 ziehen die Wengers zusammen mit WERRY von der Kirchstraße 17 nach ''In den * Blendo, 1965, 14, 2, 50
    8 KB (942 Wörter) - 17:56, 18. Jul. 2023
  • * The Linking Ring, Jahrgang. 45, Nr. 1, Januar 1965, A. Renerick Clark erzählt von Al Wheatley, Seite 98 * The [[New Tops]], Jahrgang. 5, Nr. 1, Januar 1965, Chop Chop, The Al Wheathley I Know, von [[Jay Marshall]], Seite 4
    2 KB (263 Wörter) - 17:04, 9. Jul. 2023
  • :* [[:Kategorie:Geboren 1965 | 1965 geboren]]: [[Val Valentino]] == Gestorben ==
    1 KB (108 Wörter) - 19:15, 8. Jun. 2019
  • :* [[:Kategorie:Geboren 1965 | 1965 geboren]]: [[Christoph Borer]] == Gestorben ==
    2 KB (185 Wörter) - 10:34, 6. Sep. 2019
  • :* [[1965]]: [[Fantasio]] tritt in der [[Ed Sullivan Show]] auf (zusammen mit den Bea == Gestorben ==
    1 KB (119 Wörter) - 10:38, 6. Sep. 2019
  • …] [[1896]] in Kentucky als ''Raymond Fletcher Muse''; † [[15. November]] [[1965]] in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler un [[Kategorie:Gestorben 1965]]
    1 KB (126 Wörter) - 11:57, 15. Nov. 2023
  • …. O. M. Convention'', in: [[Linking Ring]], 45. Jahrgang, Heft 10, Oktober 1965, Seite 112 [[Kategorie:Gestorben 1979]]
    1 KB (179 Wörter) - 10:28, 17. Mär. 2020
  • …atei:Leo-Genii.jpg|miniatur|150px|Leo Behnke auf der Titelseite der Genii, 1965]] Von 1960 bis 1965 arbeitete Behnke als Produktions-Assistent bei der TV Serie von [[Mark Wils
    2 KB (294 Wörter) - 20:10, 10. Nov. 2023
  • ** Roland Gööck: ''Das Buch der Gewürze'', Mosaik-Verlag, München, 1965 (1. Aufl.) * Bertelsmann Illustrierte (1965): ''Wir sprachen mit: Auflagenmillionär Roland Gööck''
    4 KB (496 Wörter) - 14:31, 29. Sep. 2023
  • …'' (* [[18. Februar]] [[1892]] in Walthamstow, England; † [[24. Januar]] [[1965]]) war Rechteinhaber einer Version der [[Groß-Illusion]] [[Durchdringung [[Kategorie:Gestorben 1965]]
    769 Bytes (77 Wörter) - 13:17, 1. Jan. 2021
  • …chard''' ''Dick'' '''DuBois''' (* [[7. Januar]] [[1905]]; † [[26. März]] [[1965]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen '' [[Kategorie:Gestorben 1965]]
    1 KB (132 Wörter) - 15:52, 17. Nov. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)