Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • '''Manfred Klaghofer''' (* [[4. Mai]] [[1959]]) ist ein österreichischer Amateur-Zauberkünstler und Sammler. …er in den Nachlässen von Zauberern. Seine Sammelleidenschaft kann man seit 2010 in seinem Zauberkasten-Museum in Meidling bewundern. Manfred Klaghofer samm
    2 KB (321 Wörter) - 11:44, 4. Mai 2023
  • …en/Artikel527924.cfm Zahnbürste als Zauberstab], Eßlinger Zeitung, 6. März 2010.</ref> 2012 überzeugte er bei der Tuttlinger Krähe Jury wie auch Publikum * 2010: Dattelner Kleinkunstpreis
    4 KB (484 Wörter) - 18:25, 12. Feb. 2016
  • '''Roberto Giobbi''' (* [[1. Mai]] [[1959]]) ist eine Schweizer Zauberkünstler, Seminarleiter und Autor. * Dai Vernon – Leben und Werk, Magic Communication, Basel Mai 2008
    9 KB (1.030 Wörter) - 10:48, 1. Mai 2021
  • …s St John’s College in Cambridge. 1545 erhielt er den Bachelor of Arts. Im Mai 1547 reiste er in die Niederlande, um bei dem Mathematiker und Astronomen… …r Mittelalter- und Frühneuzeitforschung.'' Bd. 8). V&R unipress, Göttingen 2010, ISBN 978-3-89971-635-1, S. 259–296</ref> begeben, wo Dee, der einen euro
    28 KB (4.175 Wörter) - 15:55, 29. Jul. 2023
  • …. W. Hunter auf der Titelseite: The Magic Circular, Nr. 408, 36. Jahrgang, Mai 1942]] '''George Walter Hunter''' (* [[16. Mai]] [[1850]] in England; † [[17. Mai]] [[1936]] in London, England) war ein britischer Komiker, Sänger und Zaub
    3 KB (465 Wörter) - 15:26, 16. Mai 2018
  • …ratis-Abo für ein Jahr für das Internet-Forum TSD<ref>Magic, 13. Jahrgang, Mai 2004, Seite 57</ref> …ute 52'', 76 Seiten<ref>Besprechung in: Magic Circular, 104. Jahrgang, Mai 2010, Seite 156</ref>
    1 KB (172 Wörter) - 00:12, 19. Mär. 2019
  • …iel]], die als besonders ideenreich galt.<ref>Genii, 55. Jahrgang, Heft 7, Mai 1992, Seite 483</ref> In dieser Routine ließ er zum Schluss sechs Orangen * ''Street Wise'', DVD, 2010
    2 KB (203 Wörter) - 15:30, 24. Sep. 2022
  • …e Kolumne ''Theory & Art of Magic''.<ref>M-U-M, 99. Jahrgang, Heft 12, Mai 2010, Seite 6</ref><ref>M-U-M, 101. Jahrgang, Heft 11, April 2012, Seite t</ref>
    3 KB (415 Wörter) - 20:16, 3. Aug. 2021
  • …von Ronald Maltha mit jeweils vier bis sechs Ausgabe pro Jahr bis zum Jahr 2010 als Printmedium. Danach wechselte Trottoir digital ins Internet und ist heu Die Titelseite der Ausgabe Heft 62, März/April/Mai 2009 zeigt den Zauberkünstler [[Harry Keaton]].
    1 KB (199 Wörter) - 21:28, 24. Sep. 2021
  • …l Sondermeyer]] und [[Markus Zink]]. Nach dem Ausscheiden von Peter Rawert 2010 kam im Dezember 2012 der österreichische Zauberkünstler Hanno Rhomberg hi * Am 12. Dezember 2010 wurde der Ring zum ersten Mal nach 25 Jahren neu vergeben. Die Zeremonie fa
    6 KB (908 Wörter) - 13:59, 27. Feb. 2024
  • '''Száva Sándor''' (* [[2. Mai]] [[1919]]; Februar [[2010]]) war ein ungarischer Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Pozsov [[Kategorie:Gestorben 2010]]
    452 Bytes (48 Wörter) - 02:20, 2. Mai 2024
  • …lan''' (* [[18. September]] [[1930]] in Greenwich, London; † [[24. Mai]] [[2010]] in Bridlington) war ein englischer Bauchredner. [[Kategorie:Gestorben 2010]]
    3 KB (373 Wörter) - 16:22, 24. Mai 2024
  • …ardner''' (* [[21. Oktober]] [[1914]] in Tulsa, Oklahoma; † [[22. Mai]] [[2010]] in Norman, Oklahoma) war ein US-amerikanischer Mathematiker- und Wissensc [[Kategorie:Gestorben 2010]]
    5 KB (612 Wörter) - 15:15, 22. Mai 2021
  • …6. Dezember]] [[1881]] in London als ''George William John Ryan''; † [[14. Mai]] [[1961]] ebenda) war ein englischer Zauberkünstler, Erfinder, Autor und …ol. ll]] - The Lost Legends, Robert Harbin, Edward Vicor, [[G. W. Hunter]] 2010
    1 KB (193 Wörter) - 10:31, 14. Mai 2020
  • Auf dem 44. [[Magic Collectors’ Weekend]] im Mai 2018 hielt Steve Beam einen bewegenden Vortrag über seine Zauberpublikatio * ''Semi-Automatic Card Tricks, Vol. 8'', 2010
    3 KB (297 Wörter) - 18:08, 10. Okt. 2018
  • '''Rudolf Kneuer''' (* [[12. Mai]] [[1929]]; † [[22. Januar]] [[2017]]) war ein deutscher Zauberkünstler, …en engagiert. 1978 gehörten sie zum Ensembel der Werner-[[Hornung-Show]]. 2010 wurde Rudolf Kneuer zum Ehrenmitglied im Magischen Zirkel Frankfurt ernannt
    1 KB (147 Wörter) - 14:14, 12. Mai 2024
  • '''Gene Anderson''' (* [[21. Mai]] [[1941]] in Grand Forks, North Dakota, USA), ist ein US-amerikanischer Za …Magic, and The Secret of Happiness'', in [[M-U-M]], Vol. 105, Nr. 10, Mai 2010, Titelstory, Seite 36 ff.
    2 KB (224 Wörter) - 12:02, 21. Mai 2022
  • …f>[[Magische Welt]]: Wo ist das Willmann-Denkmal, Marco Habermann, Heft 4, 2010, S.176</ref> * 1902: Im Mai wird die [[Society of American Magicians]] (SAM) in New York City, USA gegr
    2 KB (206 Wörter) - 20:37, 24. Jul. 2015
  • {{#ifexpr: {{SUBPAGENAME}}<2010 |{{!}} [[{{#expr:{{SUBPAGENAME}}-{{SUBPAGENAME}}mod10+10}}er]] |&nbsp; }} …ALMONTH}}>4) or {{LOCALYEAR}}>{{SUBPAGENAME}} |{{!}} [[Mai {{SUBPAGENAME}}|Mai]] }}
    6 KB (587 Wörter) - 17:32, 3. Nov. 2015
  • * Houdini - The Key by Patrick Culliton, 2010 * Nachruf in [[Linking Ring]], 46. Jahrgang, Mai 1966, Seite 49
    2 KB (290 Wörter) - 17:17, 6. Sep. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)