Mac Jen: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Der Schauspieler Zbyslaw Wozniak, der in dem musikalischen Drama „Der Konsul" von Gian-Carlo Menotti den Zauberer Magadoff zu spielen hatte, nahm bei Mac Jen Zauberunterricht. Ebenfalls ließ sich Schauspieler Max Bachmann, der in der Komödie „Bezauberndes Fräulein" – ein altes Lustspiel, neu erzählt von Ralph Benatzky – zu zaubern hatte, von Mac Jen in der Täuschungskunst unterweisen.
Der Schauspieler Zbyslaw Wozniak, der in dem musikalischen Drama „Der Konsul" von Gian-Carlo Menotti den Zauberer Magadoff zu spielen hatte, nahm bei Mac Jen Zauberunterricht. Ebenfalls ließ sich Schauspieler Max Bachmann, der in der Komödie „Bezauberndes Fräulein" – ein altes Lustspiel, neu erzählt von Ralph Benatzky – zu zaubern hatte, von Mac Jen in der Täuschungskunst unterweisen.


Wochenlang reiste Mac Jen mit den italienischen Luxusdampfern „Abbazia" und „Grimani" erster Klasse auf Kosten der Schiffahrtsgesellschaft –  „nur" weil er zaubern konnte. Seine Ehefrau wurde ''Pinky'' genannt.<ref>[[M-U-M]], 51. Jahrgang, Juni 1961, Heft 1, Seite 58</ref>
Wochenlang reiste Mac Jen mit den italienischen Luxusdampfern „Abbazia" und „Grimani" erster Klasse auf Kosten der Schiffahrtsgesellschaft –  „nur" weil er zaubern konnte. Seine Ehefrau wurde ''Pinky'' genannt.<ref>M-U-M, 51. Jahrgang, Juni 1961, Heft 1, Seite 58</ref>


== Erfindung ==
== Erfindung ==
28.481

Bearbeitungen