Walter Sperling: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Nach dem Krieg zog er nach Bayern und schrieb bis zu seinem Tode rund 100 Bücher, darunter 4 Romane, etliche Zauber-, Bastel-, und Geschicklichkeitsbücher.  Zu seinen bekanntesten zählen: „1000 kleine Wunder“, 1931; „Der bunte Sperling“, 1939; „Hokus Pokus“, 1956; „Das Faxenbuch“, 1957, und „Ich lerne zaubern“, 1960.  
Nach dem Krieg zog er nach Bayern und schrieb bis zu seinem Tode rund 100 Bücher, darunter 4 Romane, etliche Zauber-, Bastel-, und Geschicklichkeitsbücher.  Zu seinen bekanntesten zählen: „1000 kleine Wunder“, 1931; „Der bunte Sperling“, 1939; „Hokus Pokus“, 1956; „Das Faxenbuch“, 1957, und „Ich lerne zaubern“, 1960.  


== Autor ==
== Artikel (Auswahl) ==
* ''Eine tolle Zauberei mit Münzen'' in: [[Magie]], 50. Jahrgng, Heft 1, Januar 1970, Seite 13
* ''Eine tolle Zauberei mit Münzen'' in: [[Magie]], 50. Jahrgang, Heft 1, Januar 1970, Seite 13


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
28.415

Bearbeitungen