Dario Paini: Unterschied zwischen den Versionen

12 Bytes hinzugefügt ,  7. November 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Bereits im Alter von acht Jahren erlernte Dario Paini von dem Zauberkünstler Nicola Ferari die ersten Zauberkunststücke. 1904 kam er nach Deutschland und wurde in Bad Elmen sesshaft. Er trat vornehmlich in Deutschland auf.  
Bereits im Alter von acht Jahren erlernte Dario Paini von dem Zauberkünstler ''Nicola Ferari'' die ersten Zauberkunststücke. 1904 kam er nach Deutschland und wurde in Bad Elmen sesshaft. Er trat vornehmlich in Deutschland auf.  


Zu seinem Repertoire gehörte der Zwei-Männer-Trick und das Kartenstechen. Er hat viele Zauberkünstler beeinflusst, besondes [[Valentino Graziadei]].   
Zu seinem Repertoire gehörte der [[Zwei-Männer-Trick]] und das [[Kartenstechen]]. Er hat viele Zauberkünstler beeinflusst, besondes [[Valentino Graziadei]].   


== Quellen ==
== Quellen ==
28.481

Bearbeitungen