Hermann Hander: Unterschied zwischen den Versionen

K
Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „siehe Hans Tosari Kategorie:Zauberkünstler Kategorie:Biografien
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt: „siehe Hans Tosari Kategorie:Zauberkünstler Kategorie:Biografien“)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hermann Hander''', * [[19. Mai]] [[1898]] in Wurzeldorf/CSFR; † [[11. Dezember]] [[1967]] in Dresden, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen ''Hans Tosari'' auftrat.
siehe [[Hans Tosari]]
 
==Leben und Wirken==
Er war ein Schüler von Gerhard Frankoni und wurde besonders bekannt durch seinen Trick “Rätselraten um eine Taschenuhr”.
 
Ganz Kavalier der alten Schule, Frack, Haltung, Charme und Routine. Er war eine Zeitlang der Präsident des Magischen Zirkels der DDR.
==Quelle==
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
{{DEFAULTSORT: Hander, Hermann}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1898]]
[[Kategorie:Gestorben 1967]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Vereinsvorsitzender]]