Der kleine Bosco: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  4. September 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der kleine Bosco''', auch '''Magische Zahlenkarten'''
'''Der kleine Bosco''', auch '''Magische Zahlenkarten'''
[[Datei:KleineBosco.jpg|thumb|800px|Karten-Set aus einem Zauberkasten um 1860]]
[[Datei:KleineBosco.jpg|thumb|200px|Karten-Set aus einem Zauberkasten um 1860]]


Mit dem Titel ''Der kleine Bosco'' wird ein mental-mathemagisches Kunststück beschrieben. Der Vorführer zeigt eine Karte mit einer Anzahl von Symbolen, von denen sich der Zuschauer eines in Gedanken aussuchen soll. Nun werden dem Zuschauer vier weitere Karten gezeigt, auf denen jeweils nur eine kleine Auswahl der gerade gezeigten Symbole zu sehen ist. Der Zuschauer deutet auf die Karten, auf denen er sein Symbol wiedererkennt und sofort ist der Vorführer in der Lage, das gedachte Symbol zu benennen.
Mit dem Titel ''Der kleine Bosco'' wird ein mental-mathemagisches Kunststück beschrieben. Der Vorführer zeigt eine Karte mit einer Anzahl von Symbolen, von denen sich der Zuschauer eines in Gedanken aussuchen soll. Nun werden dem Zuschauer vier weitere Karten gezeigt, auf denen jeweils nur eine kleine Auswahl der gerade gezeigten Symbole zu sehen ist. Der Zuschauer deutet auf die Karten, auf denen er sein Symbol wiedererkennt und sofort ist der Vorführer in der Lage, das gedachte Symbol zu benennen.


[[Datei:Quod-libet A.jpg|thumb|400px|Goethes Quod Libet Seite A]]
[[Datei:Quod-libet A.jpg|thumb|200px|Goethes Quod Libet Seite A]]
[[Datei:quot-libetB.jpg|thumb|400px|Goethes Quod Libet Seite B]]
[[Datei:quot-libetB.jpg|thumb|200px|Goethes Quod Libet Seite B]]


== Geschichte ==
== Geschichte ==