Max Malini: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
Nachdem Malini nach Chicago gezogen war, erhielt er 1900 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. <ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012), Heft 10, S.57</ref>  
Nachdem Malini nach Chicago gezogen war, erhielt er 1900 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. <ref>Ben, David: Max Malini. Bigger than life. In: Kaufman, Richard: Genii. Vol.75 (2012), Heft 10, S.57</ref>  


Anfangs trat Malini in Bars auf, später organisierte er seine Vorstellungen in Hotelzimmern. Er wurder besonders in der gehobeneren Gesellschaft bekannt und trat auch vor dem Präsidenten Theodor Roosevelt auf.  
Anfangs trat Malini in Bars auf, später organisierte er seine Vorstellungen in Hotelzimmern. Er wurde besonders in der gehobeneren Gesellschaft bekannt und trat auch vor dem Präsidenten Theodor Roosevelt auf.  


== Kreationen ==
== Kreationen ==